Ticketverlosung

Auf den Spuren des Vaters - Gratis zu I Blame Coco ins Kaufleuten

Stings Tochter singt ebenfalls und stellt demnächst dem Schweizer Publikum ihr Debütalbum vor. openairguide.net verlost 1x2 Tickets für das Konzert von I Blame Coco am Dienstag, 29. März 2011 im Kaufleuten in Zürich
Am 29. März im Kaufleuten Zürich: I Blame Coco
Am 29. März im Kaufleuten Zürich: I Blame CocoPhoto: Universal Music
Wie es sich wohl anfühlt, häufig auf den berühmten Vater angesprochen zu werden? Eliot 'Coco' Sumner wird es mit Sicherheit wissen. Die 20-jährige Sängerin, die unter dem Bandnamen I Blame Coco unterwegs ist, ist nämlich die Tochter von niemand Geringerem als Sting.

Im Alter von 15 Jahren hat Coco ihre ersten Songs geschrieben und anschliessend auf Myspace veröffentlicht. Zwei Jahre dauerte es, bis sie ihren ersten Plattenvertrag bei Island Records in der Tasche hatte. Der Anfang war gemacht. Im vergangenen Herbst ist nun schliesslich ihr Debütalbum 'The Constant' erschienen, das es mit seinem eigenen Mix aus Pop, Rock, Elektro und Ska in den Schweizer Albumcharts immerhin bis auf Platz 41 schaffte.


Der bekannteste Song von I Blame Coco: 'Self Machine'

Auf einer zweiwöchigen Tournee präsentiert I Blame Coco diesen Frühling nun ihr erstes Album den Fans in Zentraleuropa. Dabei kommt sie für ein Konzert in die Schweiz. Am Dienstag, 29. März 2011 steht ein exklusiver Auftritt im Kaufleuten in Zürich auf dem Programm. Türöffnung ist um 19:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Stehplatz-Tickets können für CHF 45 bei Ticketcorner bezogen werden. Es ist eine limitierte Anzahl Balkon-Sitzplätze für CHF 65 verfügbar, welche aber nur via kaufleuten.ch erworben werden können.

openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit AllBlues 1x2 Tickets für das Konzert von I Blame Coco am Dienstag, 29. März 2011 im Kaufleuten in Zürich. Zum Wettbewerb gelangst Du über den untenstehenden Link im Kasten. Einsendeschluss ist der Sonntag, 13. März 2011.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner