Final Fantasy ist nicht nur ein Computerspiel. In den vergangenen fünf Jahren hat sich ein Musiker der ganz besonderen Art aus Kanada mit demselben Künstlernamen in den Fokus der Indie-Szene gespielt. Owen Pallett, wie der 32-jährige Violinist und Sänger mit bürgerlichem Namen heisst, vermischt auf der Bühne mit seiner "Loop Station" mehrere Violinmelodien, Synthie und Gesang zu einem vielschichtigen, akustischen Kunstwerk.
Wie ein Mann auf der Bühne mit einer "Loop Station" das Publikum zu begeistern weiss: Owen Pallett - Lewis Takes Off His Shirt (Live)
Anfang 2010 ist Palletts drittes Album "Heartland" erschienen. Um einem möglichen Urheberrechtsstreit mit den Herstellern des Videospiels in Japan aus dem Weg zu gehen, gab der Kanadier dabei bekannt, dass er fortan nicht mehr unter seinem Künstlernamen veröffentlichen werde.
In Kürze ist Owen Pallett, der bereits für Bands wie Arcade Fire oder die Pet Shop Boys ganze Streicherarrangements komponiert hat, im Rahmen seiner Europatour in der Schweiz zu Gast. Neben einer Show im Fri-Son in Fribourg am 26. April 2011, steht er am Montag, 25. April 2011 im Palace in St. Gallen für einen Auftritt auf der Bühne. Türöffnung ist um 20:00 Uhr, das Konzert beginnt um 21:00 Uhr. Tickets können zum Preis von CHF 25 an der Abendkasse bezogen oder vorgängig via Website (palace.sg) reserviert werden.
openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit dem Palace 1x2 Tickets für das Konzert von Owen Pallett am Montag, 25. April 2011 in St. Gallen. Zum Wettbewerb gelangst Du über den untenstehenden Link im Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 18. April 2011.
Ticketverlosung
Das Wunderding "Loop Station" - Gratis zu Owen Pallett ins Palace St. Gallen
Final Fantasy ist Geschichte - nun ist der 32-jährige Kanadier unter seinem bürgerlichen Namen unterwegs. openairguide.net verlost 1x2 Tickets für das Konzert von Owen Pallett am Montag, 25. April 2011 im Palace St. Gallen
Veröffentlicht am: Montag, 11. April 2011, 21:11 Uhr.

Weiss seine "Loop Station" einzusetzen: Owen PallettPhoto: zVg., Palace St. Gallen