Der ZDF-Theaterkanal, zumeist weit hinten auf den hiesigen Set-Top-Boxen zu finden, erhält in wenigen Tagen eine neue Ausrichtung. Ab dem Samstag, 07. Mai wird er vom digitalen Sender "ZDFkultur" abgelöst, auf dem Musik eine wichtige Rolle spielen wird. Bereits am ersten Sendewochenende werden diverse Konzertaufzeichnungen ausgestrahlt, u.a. von Muse, Blur, Rihanna, Björk oder Nick Cave And The Bad Seeds.
Einen attraktiven Sendeplatz erhält das Kult-BBC-Format "Later With ...", wo Moderator Jools Holland bereits unzählige Top-Acts live im Studio ankünden durfte. Die Sendung steht werktags um 18:00 Uhr auf dem Programm und wird kurz nach Mitternacht wiederholt. Auch samstags wird der Fokus hauptsächlich auf Musik gelegt. Am Vorabend wird mit "From The Basement" eine weitere britische Musiksendung auf "ZDFkultur" zu sehen sein, bevor zur Hauptsendezeit jeweils ein Konzertmitschnitt aus der 3sat-Reihe "pop around the clock" gezeigt wird.
Ein wahres Highlight folgt dann im Sommer 2011, wenn Live-Übertragungen von zehn Musikfestivals in ganz Europa geplant sind. Aktuell sind sieben der zehn Festivals namentlich erwähnt: das Hurricane (Mitte Juni in Norddeutschland / Pendant zum Southside), die legendären Festivals Glastonbury und Roskilde oder auch das splash!, Melt!, Wacken und Berlin Festival. Jeweils am Samstagabend wird von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr live von den Festivals berichtet. In der darauffolgenden Woche werden dann die jeweiligen Highlights täglich von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr als Zusammenfassung ausgestrahlt.
Neues Senderangebot
"ZDFkultur" bringt mehr Musik und Festivals ins Fernsehen
Das ZDF lanciert per 07. Mai 2011 einen neuen, digitalen Spartenkanal: "ZDFkultur". Musik erhält dabei einen grossen Stellenwert. Für den Sommer 2011 sind Live-Übertragungen von zehn europäischen Festivals geplant
Veröffentlicht am: Samstag, 30. April 2011, 00:06 Uhr.

Berichtet im Sommer 2011 von zehn Festivals live: "ZDFkultur"Photo: ZDF