Immer wieder Gutes hat man in der nahen Vergangenheit von Besuchern des belgischen Dour Festival gehört. Die friedliche Atmosphäre und die vielfältigen Line-Ups dürften ihren Teil dazu beigetragen haben, dass das Festival 2009 eher überraschend als "Best Medium-Sized Festival" an den European Festival Awards ausgezeichnet wurde. Dabei liess man klingende Namen, wie das Melt!, das holländische Pinkpop oder auch das Paléo Festival Nyon hinter sich.
Sieben Bühnen, die sich praktischerweise zum Grossteil jeweils auf einen Musikstil fokussieren, werden dieses Jahr vom 14.-17. Juli 2011 von über 200 Bands aus den verschiedensten Genres bespielt. Traditionell fehlen am Dour Festival die ganz grossen Namen, auch wenn man 2011 die Britpopper von Pulp oder das Hip-Hop-Trio Cypress Hill durchaus dazu zählen dürfte.
Die vielfältige Programmation - Hip Hop, Elektro, Indie, Rock, Metal, Punk, Ska, Reggae: alles im Angebot - beinhaltet mehrheitlich qualitativ hochstehende Acts, die sich in ihren jeweiligen Musikstilen etabliert haben. Eine Reihe wahrer Perlen präsentiert die 23. Ausgabe des Dour Festival mit der eben erwähnten Band von Jarvis Cocker, Pulp, Mogwai, den Foals, CocoRosie und Suede oder auch Flying Lotus und Gold Panda.
Eine wahre Renaissance erlebt der Hip Hop dieses Jahr in Dour. Mit House Of Pain, Cypress Hill, Ice Cube und Public Enemy konnten gleich vier renommierte US-Acts verpflichtet werden. Die arrivierten MCs Soprano und Akhenaton et Faf Larage vertreten den französischen Rap.
Elektro gibt es am Dour Festival 2011 u.a. von Pendulum, Boys Noize, Laurent Garnier, Vitalic und dem Kanadier Tiga. Die Anhänger der härteren Musik werden bei Bands wie Pennywise, Kyuss Lives!, Gallows oder Papa Roach auf ihre Kosten kommen, während Ska und Reggae u.a. von The Locos, Groundation und Anthony B gespielt werden wird.
Zahlreiche Acts würden ebenfalls noch eine Erwähnung verdienen, was aber den Rahmen definitiv sprengen würde. Ein letztes Bandpaket sei aber noch erlaubt: Metronomy, Bonaparte, die Klaxons, Booka Shade und die Blood Red Shoes werden ebenfalls im Juli 2011 an diesem belgischen Festival zu Gast sein.
Tickets für das Dour Festival können am einfachsten über den Ticketshop auf der offiziellen Festivalwebsite bezogen werden. Ein Festivalpass für alle vier Tage kostet 117,- EUR (mit Camping) bzw. 100,- EUR (ohne Camping). Tagestickets sind ebenfalls erhältlich. Der Preis beträgt entweder 60,- EUR (mit Camping) oder 50,- EUR (ohne Camping).
openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit dem Festival 5x2 Festivalpässe für das Dour Festival vom 14. - 17. Juli 2011 mit Pulp, Cypress Hill, Pendulum uvm. Zum Wettbewerb gelangst Du über den untenstehenden Link im Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 13. Juni 2011.
Ticketverlosung
Sympathisch erfolgreich - Gratis ans Dour Festival 2011 zu Pulp, Cypress Hill & Co
Längst ist das Dour Festival in Belgien kein Geheimtipp mehr. Jährlich versammeln sich über 125'000 Besucher, um über 200 Bands zu erleben. openairguide.net verlost 5x2 Festivalpässe für die Ausgabe vom 14. - 17. Juli 2011 mit Pulp, Cypress Hill uvm.
Veröffentlicht am: Mittwoch, 08. Juni 2011, 17:44 Uhr.

Geniesst ein sehr gutes Image in ganz Europa: das belgische Dour FestivalPhoto: Kmeron / zVg., Dour Festival