Fotografien, Kunst, Film und Talks
Dieses Jahr präsentiert zum Beispiel der britische Starfotograf Ben Watts vom 22. bis 30. Juli 2011 ausgesuchte Fotografien, bildende Künstler aus aller Welt kreieren vor Ort neue Kunstwerke, der Musikfilm "Upside Down - The Creation Records Story" über eine der wichtigsten Plattenfirmen Englands wird erstmals dem Schweizer Publikum vorgestellt und der Kultmoderator Hannes Hug führt im intimen Rahmen mit Musikern und Künstler "Meet The Artists"-Talks.Musikalisch bietet das Blue Balls dieses Jahr erneut diverse Leckerbissen. Da sind zum einen der an Schweizer Festivals gern gesehene Ben Harper, UK-Soulstar Beverley Knight, Sängerin Heather Nova, das mexikanische Gitarrenduo Rodrigo Y Gabriela oder auch der derzeit bekannteste hiesige Musikexport Sophie Hunger. Neben weiteren etablierten Acts wie Gossip-Frontfrau Beth Ditto, KT Tunstall, Macy Gray oder CocoRosie bietet das Festival jährlich den Newcomern eine grosse Plattform.
Geförderte Newcomer
Grosse Nutzniesserin ist 2011 zum Beispiel Lenka. Die australische Sängerin hat dieses Jahr ihr zweites Album veröffentlicht und wurde vom Festival zum diesjährigen Aushängeschild als Plakatmodel auserkoren. Nationale Newcomer spielen in Luzern standesgemäss an den Gratiskonzerten auf den Freiluftbühnen im Seebecken. Dieses Jahr wurden hierfür u.a. die Berner Rapperin Steff La Cheffe, Alvin Zealot bei einem veritablen Heimspiel und die Monotales engagiert.Für den Sonntag, 24. Juli 2011 hat das Blue Balls Festival zwei herausragende Soulstimmen engagieren können. Über allem thront Erykah Badu, der Inbegriff des Neo-Souls. Die mittlerweile 40-jährige Amerikanerin hat diesen Musikstil mit Songs wie "On & On" oder "Bag Lady" geprägt wie kaum eine andere Sängerin. Nicht von ungefähr finden sich bereits vier Grammys in ihrem Trophäenschrank.
Erykah Badu - On & On (Live at Montreux Jazz 2008)
Vor Badu steht mit Andreya Triana eine äusserst interessante Künstlerin im Luzernersaal des KKL auf der Bühne. Als Backgroundsängerin bei Bonobo (Ninja Tune) entdeckt, hat die Londonerin im vergangenen Jahr ihr Debütalbum "Lost Where I Belong" veröffentlicht.
Tickets für das Konzert von Erykah Badu und Andreya Triana können zum Preis von CHF 90 bei allen Verkaufsstellen von Ticketcorner bezogen werden. Bevor die Künstler ab 20:30 Uhr im KKL auftreten, lädt der Schweizer Kultmoderator Hannes Hug um 19:00 Uhr zu den "Meet The Artists"-Talks. Während einer Stunde trifft sich Hug dabei mit auftretenden Musikern und Künstlern, um vor 250 interessierten Zuhörern zu plaudern.
openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit dem Festival 4x2 Tickets für den Konzertabend mit Erykah Badu und Andreya Triana inklusive 4x2 Tickets für den "Meet The Artists"-Talk am Sonntag, 24. Juli 2011 am Blue Balls in Luzern. Zum Wettbewerb gelangst Du über den untenstehenden Link im Kasten. Einsendeschluss ist der Donnerstag, 14. Juli 2011.