Ticketverlosung

Viel Beliebtes und eine Exklusivität - Gratis ans Szene Openair 2011 zu Maximo Park & Co

Das grösste Festival im Westen Österreichs lädt diesen Sommer zu seiner 22. Ausgabe. openairguide.net verlost 2x2 Festivalpässe für das Szene Openair vom 04. bis 06. August 2011 in Lustenau mit Maximo Park, Culcha Candela uvm.
38 Bands treten Anfang August am diesjährigen Szene Openair in Lustenau auf
38 Bands treten Anfang August am diesjährigen Szene Openair in Lustenau aufPhoto: Szene Openair
Ende Januar diesen Jahres gab es bereits eine erste Erfolgsmeldung aus den Reihen des Szene Openair zu vermelden. Noch nie waren die Frühbuchertickets des Festivals, das heuer vom 04. bis 06. August 2011 in Lustenau (unweit der Schweizer Grenze) ausgetragen wird, so rasch ausverkauft wie dieses Mal. So dürfen die Veranstalter für die diesjährige Ausgabe wohl erneut mit etwa 10'000 Zuschauern rechnen.

Exklusive Maximo Park

Aus dem Line-Up des 22. Szene Openair sticht ein Name ganz besonders heraus: die britische Indie-Rockband Maximo Park wird am Donnerstag, 04. August 2011 in Lustenau einen äusserst exklusiven Auftritt bestreiten. Es ist nämlich ihr einziger (!) Festivalgig in Mitteleuropa im Sommer 2011. Derzeit arbeitet die Band um Sänger Paul Smith an ihrem fünften Studioalbum und unterbricht die Aufnahmen nur für einige wenige Shows in Grossbritannien, Russland und eben Österreich.


Maximo Park bei ihrem Auftritt am Sziget Festival 2009

Die anderen beiden Headlinerslots werden von zwei deutschen Acts besetzt. Die Punk-Rockband WIZO hat im vergangenen Jahr nach einer längeren Pause wieder zueinander gefunden und wird den Freitag am Szene Openair 2011 headlinen. Die bekannteste Band aller 38 bestätigten Acts dürfte indes aber das dritte Zugpferd der diesjährigen Auflage sein: Culcha Candela geniessen mittlerweile ständige (Über-)Präsenz in Radio, Charts und Fernsehen und sind dementsprechend besonders beim jüngeren Publikum populär.

Viel Besuch aus Deutschland

Auf einen grossen Bekanntheitsgrad kann auch Gentleman setzen. Der Sänger ist seit mehreren Jahren das erfolgreichste Aushängeschild der deutschen Reggaeszene. Die Fraktion der Bands aus Deutschland, die am ersten August-Wochenende in Lustenau zu Gast sein werden, schliessen Rapper Marteria, Caliban mit ihrem Metalcore und die Punk-Rockband Itchy Poopzkid ab.

Dass am Szene Openair den etwas spezielleren Acts gerne eine Plattform geboten wird, zeigt sich auch 2011 wieder. Neben der A-capella-Band Bauchklang und den Ostschweizer Perkussionskünstlern Bubble Beatz wird mit Beardyman der derzeit wohl angesagteste Beatbox-Elektro-Künstler Europas am Alten Rhein erwartet.

Rockige Klänge wird es zudem von den sympathischen Friska Viljor aus Schweden und ihren Landsleuten von Royal Republic geben. Etwas elektronischer wird es bei den besonders in Österreich beliebten Chikinki aus London am Freitag tönen.

Party mit Disko Partizani und Elektroswing

Abgerundet wird das Line-Up des diesjährigen Szene Openair mit zwei attraktiven Stimmungsgaranten: einerseits werden Shantel & Bucovina Club Orkestar als Late-Night-Headliner am Donnerstag mit ihrem tanzbaren Balkan-Gypsy-Sound dem Vorarlberger Publikum gehörig einheizen, andererseits wird die Parov Stelar Band einmal mehr unter Beweis stellen, warum ihr Elektroswing überall dermassen gut ankommt.

Tickets für das Szene Openair 2011 können bei Ticketcorner bzw. Eventim bezogen werden. Ein Festivalpass (Donnerstag bis Samstag) ist zum Preis von 60,- EUR erhältlich. Tagestickets werden ebenfalls angeboten: dasjenige für Donnerstag gibt es für 40,- EUR, Freitag und Samstag kosten jeweils 44,- EUR.

openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit dem Festival 2x2 Festivalpässe für das Szene Openair 2011 mit Maximo Park, WIZO, Culcha Candela uvm. Zum Wettbewerb gelangst Du über den untenstehenden Link im Kasten. Einsendeschluss ist der Mittwoch, 27. Juli 2011.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner