Elfminütige Doku über das Dockville Festival 2010
Editors und Santigold als Zugpferde
In Sachen Line-Up setzen die Veranstalter des Dockville Festival der Zielgruppe entsprechend auf bekannte und beliebte Bands, die hauptsächlich aus der Indie-, Alternative- und Elektroszene stammen. Ganz zuoberst stehen dieses Jahr auf dem Plakat u.a. die britische Indie-Rockband Editors und das New Yorker Energiebündel Santigold. Santi White, wie die Sängerin ursprünglich heisst, wird im September via Jay-Z's Plattenlabel "Roc Nation" ihr zweites Album veröffentlichen.Eine sehr hohe Einstufung haben zudem die beiden elektronischen Acts Crystal Castles - das kanadische Duo mit der auf der Bühne äusserst spektakulären Sängerin Alison Glass - und die italienische Bloody Beetroots Deathcrew 77 erhalten, die im vergangenen Jahr mit ihren intensiven und schweisstreibenden Sets viele neue Fans gewonnen haben. Auch die beiden Schweden Johnossi sind derzeit an zahlreichen Festivals zu Gast und werden dementsprechend ebenfalls in Hamburg auftreten.
Crystal Castles - Untrust Us (Live at Bilbao BBK Festival, Juli 2011)
Abwechslungsreich und attraktiv
Dass die Booker grossen Wert auf musikalische Vielfalt legen, ist offensichtlich. Denn weiters finden sich diverse Perlen aus den unterschiedlichsten Musikgenres im Programm des Dockville Festival 2011. Da tauchen dann zusätzlich noch Acts wie die härteren ... And You Will Know Us By The Trail Of Dead, die beiden aktuellen Hip-Hop-Lieblinge Deutschlands, Marteria und Chartstürmer Casper oder etliche Liebhaberbands wie Edward Sharpe & The Magnetic Zeros, die Wild Beasts, The Pains Of Being Pure At Heart (mit einem deutschlandexklusiven Auftritt), Noah And The Whale oder Mount Kimbie im Line-Up auf.Noch eine weitere Salve attraktiver Bandnamen gefällig, die Mitte August 2011 in Hamburg spielen werden? Nur zu: Egotronic, die spanischen Crystal Fighters, elektronisches Gefrickel von Gold Panda, die skandinavischen Gäste Kakkmaddafakka oder Slagmalsklubben, Timber Timbre, Newcomer Yuck, Bloc Party-Frontmann Kele, Is Tropical und und und..
Tickets für das Dockville Festival 2011 können am einfachsten über die » offizielle Festivalwebsite bezogen werden. Der 3-Tagespass (inklusive Camping) kostet 84,- EUR, wobei laut Angaben des Festivals nicht mehr viele Campingtickets verfügbar sind. Ohne Camping gibt es den Festivalpass für 74,- EUR. Alternativ können auch 2-Tagespässe zum Preis von 60,- EUR bzw. Tagestickets für 40,- EUR erworben werden.
openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit dem Festival 3x2 Festivalpässe für das Dockville Festival 2011 vom 12. bis 14. August 2011 in Hamburg-Wilhelmsburg mit den Editors, Santigold, Crystal Castles und vielen mehr. Zum Wettbewerb gelangst Du über den untenstehenden Link im Kasten. Einsendeschluss ist der Sonntag, 31. Juli 2011.