Als «Die Eskalation des deutschen Pops» hat das deutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel vor kurzem die Hamburger Combo Deichkind bezeichnet. Und das ist nicht despektierlich gemeint. Seit ihrem Wandel vom Hip Hop zur elektronischen Musik vor etwas mehr als fünf Jahren und Krawall und Remmidemmi & Co hat die ständig wachsende Band kontinuierlich ihren ganz eigenen Status im deutschsprachigen Musikzirkus gefestigt und sich einigen Respekt verschafft.
Heute beschäftigen Deichkind mit ihrer Mischung aus Elektro, Rap und Parolen und ihren absurden Liveshows, die Chaostheater und Karneval mit einer ausgelassenen Party verbinden, die Feuilletons der grössten Zeitungen Deutschlands. Und warum? Weil es die Band wie kaum eine andere versteht, die Menschen verschiedenster sozialer Schichten gleichermassen anzusprechen. Die einen erfreuen sich am Sarkasmus, der Ironie oder der unterschwelligen Gesellschaftskritik, wenn die verkleideten Rapper in ihren neonfarbenen Kostümen und Pyramidenhüten über die Bühne springen und ihre Slogans Arbeit nervt oder Leider geil zelebrieren. Die anderen wollen einfach ein rauschendes Fest mit viel Bier und Gegröle erleben. Bei Deichkind funktioniert diese Durchmischung des Publikums problemlos - denn die sind irgendwie für alle da. Oder wie die Süddeutsche Zeitung das Erfolgsrezept umschreibt: «hier darf jeder alles machen, was er sonst nicht traut».
Wer das Live-Spektakel schon einmal miterlebt hat, weiss, warum die deutsche Band 80% ihres Verdienstes (Quelle: Der Spiegel) mit ihren Auftritten einholt. Ein guter Grund also für Deichkind ihre bekannte Bühnenshow für das Jahr 2012 neu zu konzipieren. Keine Angst: Kostümwechsel, Gummiboot und Hüpfburg sind immer noch inklusive. Das sind aber längst nicht mehr alle abgefahrenen Requisiten, die die Hamburger bei ihren über zweistündigen Auftritten in Anspruch nehmen. Neuerdings bilden acht verschiebbare Säulenpodeste, die sich laufend selbständig über die Bühne bewegen, das Gerüst der Aufführung. Tandems, ein - natürlich mit Neonröhren bestücktes - mobiles Solarium und viele andere ausgefallene Gadgets besorgen den Rest.
Deichkind - Bück dich hoch (Live in Dortmund, 03. März 2012)
Für eine visuelle Reizüberflutung wird also mit Sicherheit auch am einzigen Schweizer Konzert von Deichkind am Montag, 19. März 2012 in der Maag EventHall in Zürich gesorgt sein. Türöffnung ist um 18:00 Uhr, Konzertbeginn um 20:00 Uhr. Tickets für diesen Abend können zum Preis von CHF 59 bei Starticket bezogen werden.
openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit Gadget Touring 1x2 Tickets für das exklusive Konzert von Deichkind am Montag, 19. März 2012 in der Maag EventHall in Zürich. Zum Wettbewerb gelangst Du über den Link im untenstehenden Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 12. März 2012.
Ticketverlosung
Irgendwie für alle da - Gratis zu Deichkind nach Zürich
Mit neuem Album und neu konzipierter Bühnenshow melden sich Deichkind im Jahr 2012 zurück. openairguide.net verlost 1x2 Tickets für ihr einziges Schweizer Konzert am Montag, 19. März 2012 in der Maag EventHall in Zürich.
Veröffentlicht am: Mittwoch, 07. März 2012, 01:29 Uhr.

Sorgen bald für Chaos in der Maag EventHall: DeichkindPhoto: Nikolaus Brade