Düsteres in Hildesheim
Nur wenige Freiluftveranstaltungen haben es lange vor dem derzeitigen Boom geschafft, ihre Nische optimal zu bedienen und sich erfolgreich zu behaupten. Ein Paradebeispiel dafür ist das M'era Luna im deutschen Hildesheim, das am kommenden Wochenende (Samstag, 11. und Sonntag, 12. August 2012) zum 13. Mal auf dem dortigen Flugplatz ausgetragen wird. Das vom Branchenprimus FKP Scorpio organisierte Festival bedient dabei die Anhänger «dunkler Musik». Rund 40 Acts aus den Sparten Dark Wave, Gothic und Industrial treten vor knapp 25'000 Zuschauern auf zwei Bühnen auf, was das M'era Luna zusammen mit dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig zum wohl populärsten Festival dieser alternativen Szene macht.Das diesjährige Line-Up wird von den beiden Headlinern Placebo und In Extremo angeführt, was bereits die Bandbreite im Programm andeutet. Neben dem düsteren Alternative-Rock des britischen Trios um Sänger Brian Molko erhält der mittelalterliche Folk-Rock viel Spielzeit am M'era Luna 2012. So legen Schandmaul - nach anderthalbjähriger Tourpause - und Subway To Sally ebenfalls zum wiederholten Male einen Halt in Hildesheim ein. Weiter finden sich von New Model Army, die vor kurzer Zeit ihr 30-jähriges Bandjubiläum feierten, über Neue Deutsche Härte von Eisbrecher und Gothic-Metal von Fields Of The Nephilim bis hin zum aktuell wohl international bekanntesten Dark Rock-Vertreter der Schweiz, The Beauty Of Gemina, eine Vielzahl internationaler Acts im Line-Up des Festivals. Tickets sind zum Preis von 79,- EUR (2-Tagespass) bzw. 49,50 EUR (Tagestickets) auf der offiziellen Website erhältlich.
Karibik in Bayern
Ganz und gar nicht düster - sondern in einer ganz anders, nämlich karibisch angehauchten Nische - wird es Ende Monat am Chiemsee in Bayern zu und her gehen. Das Chiemsee Reggae Summer ist mit jährlich bis zu 30'000 Besuchern eines der grössten Reggae-Festivals Europas. An seiner 18. Ausgabe vom Freitag, 24. bis 26. August 2012 geben sich erneut diverse bekannte Exponenten die Ehre. So werden aus dem Heimatland des Reggaes, Jamaika, u.a. Chartstürmer Sean Paul, Shaggy und die bestens bekannten Dancehall-Interpreten Beenie Man, Anthony B, T.O.K. oder Barrington Levy in Übersee erwartet. Für den klassischen Roots-Reggae werden Combos wie Tarrus Riley, Tiken Jah Fakoly oder Danakil zuständig sein.Ganz oben auf dem Festivalplakat des Chiemsee Reggae Summer fungieren allerdings Acts aus Deutschland. Freitags-Headliner Gentleman benötigt keine weitere Vorstellung und die Blasmusikkapelle LaBrassBanda wird ein veritables Heimspiel bestreiten. Das Schweizer Musikschaffen wird - wenig verwunderlich - durch Phenomden vertreten. Als musikalische Abwechslung wurden zudem mit Samy Deluxe, Marteria und K.I.Z. noch einige namhafte Hip-Hop-Acts unter den insgesamt über 70 Bands engagiert.
zdf.kultur überträgt
Und auch die Daheimgebliebenen werden am Chiemsee Reggae Summer 2012 teilhaben können. Der deutsche Digitalsender zdf.kultur, der diesen Sommer bereits von mehreren Festivals (u.a. Rock am Ring, Melt! und Wacken) gesendet hat, wird seine Zelte zum ersten Mal am Chiemsee aufschlagen und am Samstag, 25. August 2012 während vier Stunden live und in den darauffolgenden zwei Wochen mehrere Konzerte ausstrahlen.Tickets für das Festival können zum Preis von CHF 113 (Festivalpass) bzw. CHF 72 (Tagestickets) über Ticketcorner bezogen werden.
openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit FKP Scorpio jeweils 3 T-Shirts vom M'era Luna (in den Grössen 2x M, 1x L) und Chiemsee Reggae Summer (S, M, XL). Zum Wettbewerb gelangst Du über den Link im untenstehenden Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 20. August 2012.