Ticketverlosung

Nicht mehr im Gleichschritt - T-Shirts vom Highfield und Area4 zu gewinnen

Lange galten die übermorgen Freitag beginnenden Highfield und Area4 in Deutschland als Zwillingsfestivals. Mittlerweile spielen ihre Line-Ups in unterschiedlichen Ligen. openairguide.net verschenkt T-Shirts.
In grau oder schwarz: T-Shirts vom Highfield und Area4
In grau oder schwarz: T-Shirts vom Highfield und Area4
Mehrere Jahre lang boten sich den deutschen Festivalfans im Osten und Westen des Landes am dritten August-Wochenende zwei grössere Festivals an, die - dem gleichen Veranstalter (FKP Scorpio) geschuldet - als durchaus attraktive Alternativen zu den Juni-Doppelfestivals Southside/Hurricane durchgingen. Den Rang ablaufen konnten das Highfield (zunächst in Thüringen, seit 2010 in Sachsen) und das Area4 (in Nordrhein-Westfalen) den Aushängeschildern aber nie. Dazu ist der europäische Festivalmarkt an diesem Wochenende mit zu starker Konkurrenz besetzt (u.a. Pukkelpop, Lowlands, Frequency, V Festival) und rein gefühlsmässig scheinen in jüngster Vergangenheit im August die zugkräftigen Acts nicht mehr in dem Ausmasse zu touren wie sie es im Juni und Juli jeweils tun.

Highfield strebt Wachstum an

Nichtsdestotrotz hat sich das Highfield in den vergangenen Jahren mit jeweils rund 25'000 Besuchern als wichtigstes Indie-Rockfestival in den neuen Bundesländern etabliert. Seit dem Umzug an den Stormthaler See bei Grosspösna im Jahr 2010 steht den Veranstaltern dabei ein fast doppelt so grosses Gelände wie noch in Hohenfelden zur Verfügung. Dementsprechend soll laut Plänen der lokalen Organisatoren auch die Zuschauerzahl in den kommenden Jahren (bis auf 40'000 Personen) weiter anwachsen. Eine solche Anzahl Besucher dürfte aber zumindest in diesem Jahr (noch) nicht zustandekommen. Dazu birgt das knapp 50 Bands umfassende Line-Up des Festivals vom Freitag, 17. bis Sonntag, 19. August 2012 insgesamt zu wenig Substanz. Ein ordentliches Mittelfeld mit Acts wie The Black Keys, The Gaslight Anthem, Refused oder The Shins und ein eher unspektakuläres Headliner-Trio mit Placebo (bereits 2010 aufgetreten), Beatsteaks und den Sportfreunde Stiller sollte normalerweise nicht ausreichen, um im - vor allem im August - hart umkämpften Festivalmarkt Deutschlands eine derart grosse Zahl zu erreichen.



Den Überblick über alle 49 Bands, die ab diesem Freitag am Highfield zu Gast sind, findest du hier. Tickets für das Festival sind weiterhin über die Festivalwebsite erhältlich. Ein Kombiticket kostet 110 Euro, die Tagestickets 69 Euro.

Area4: härter und ein wenig kleiner

Wie eingangs erwähnt gleichen sich die Programmationen der beiden Festivals jüngst nicht mehr so wie früher. Das Area4 im nordrhein-westfälischen Lüdinghausen setzt seit einiger Zeit noch mehr auf härtere, verzerrte Gitarrenrockmusik als sein Pendant in Ostdeutschland. Mit 20'000 Zuschauern fällt die Zuschauerzahl dennoch in einem ähnlichen Rahmen wie am Highfield aus. Eine Weile sah es im Anschluss an die Ausgabe 2011 aber nicht sonderlich gut aus, was die Durchführung des Festivals in diesem Jahr betraf. Nach den Ereignissen an der Loveparade in Duisburg verschärfte das Bundesland Nordrhein-Westfalen nämlich die Auflagen und Bedingungen für Grossveranstaltungen dieser Art. Zum Jahresende konnten die Veranstalter schliesslich aber doch das definitive Okay verkünden.

So werden sich von übermorgen Freitag, 17. bis Sonntag, 19. August 2012 52 Bands auf dem Flugplatz Borkenberge einfinden. Angeführt von den Headlinern Beatsteaks, Bullet For My Valentine und Social Distortion werden auch Acts wie Boysetsfire, die Donots, The Gaslight Anthem, The Subways, Sportfreunde Stiller, Sick Of It All oder Good Riddance auf den zwei Bühnen am Area4 performen. Den kompletten Überblick aller bestätigten Bands findest Du hier. Tickets zum Preis von 104 Euro (Kombiticket) bzw. 59 Euro (Tagesticket) können über die Festivalwebsite bezogen werden.



openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit FKP Scorpio jeweils drei T-Shirts vom Highfield (in den Grössen M und L) und vom Area 4 (L und XL). Zum Wettbewerb gelangst Du über den Link im untenstehenden Kasten. Einsendeschluss ist der Freitag, 24. August 2012.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner