Erfolgreiche Vielfalt
Herre selbst ist aber nicht nur MC. Er wirkt erfolgreich als Produzent oder hat sich auf seinem zweiten Soloalbum vor vier Jahren fast ausschliesslich als Sänger betätigt. Diese musikalische Vielfältigkeit zeigt sich auch auf dem jüngsten Werk «Hallo Welt!» wieder. Viele Featurings aus den verschiedensten Genres (Aloe Blacc, Philipp Poisel, Marteria, Patrice oder auch Sophie Hunger) tragen ihren Anteil zu einem abwechlungsreichen, gelungenen Album bei. Und der Erfolg in den Hitparaden gibt Herre eindrücklich Recht: Platz Eins in Deutschland, Zwei in der Schweiz und Vier in Österreich.Manche Kritiker mögen ihn als oberflächlich, mit Weltverbesserungs-Attitüde und ohne Ecken und Kanten betiteln. Fakt ist aber, dass Max Herre den Spagat zwischen glaubwürdigem Hip-Hop-Head und Popkünstler ohne Probleme schafft. Noch immer wirkt er auf der Bühne gleich authentisch wie vor fünf oder zehn Jahren. Es erstaunt nicht, dass der Mann an seinen Shows stets ein bunt durchmischtes Publikum - zwischen 15 und 45 - vor sich weiss.
Laax und Solothurn
Beim letzten Auftritt Herres in der Schweiz, Ende Oktober in Zürich, konnte das Komplex 457 ein ausverkauftes Haus vermelden. Grund genug, auf dem zweiten Teil der aktuellen Tour erneut Stopps in der Schweiz einzulegen. Nachdem er am Vortag noch im Riders Palace in Laax GR auf der Bühne gestanden ist, kehrt der Stuttgarter am Montag, 18. März 2013 nach dreijähriger Abstinenz in die Kulturfabrik Kofmehl nach Solothurn zurück. Tickets für dieses Konzert sind zum Preis von CHF 45 bei Starticket erhältlich. Türöffnung ist um 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit der Kulturfabrik Kofmehl 1x2 Tickets für den Auftritt von Max Herre in Solothurn. Der Link zum Wettbewerb ist im untenstehenden Kasten zu finden. Einsendeschluss ist der Freitag, 08. März 2013.