Metalcore: fester Bestandteil der deutschen Charts
Headliner der dritten Auflage des Loudfest sind Heaven Shall Burn. Die Band gilt als einer der prominentesten Exponenten der Metalcore-Szene in Deutschland. Rechtzeitig zum Auftritt in Zürich erscheint ihr siebtes Studioalbum «Veto». Ebenfalls sehr grosser Beliebtheit im nördlichen Nachbarland erfreuen sich Callejon aus Düsseldorf. Ihre letzten beiden Releases landeten beide in den Top Ten der deutschen Albumcharts, wobei es sich bei ihrer jüngsten Compilation «Man spricht deutsch» um ein Coveralbum mit aufgepeppten Partyhits von Acts wie den Prinzen oder Fettes Brot handelte.Mit August Burns Red ist auch die US-Metalcoreszene würdig vertreten. Das Quintett arbeit derzeit im Studio an neuen Songs und wird, bevor es im Sommer als Bestandteil der Vans Warped Tour die USA unsicher machen wird, anlässlich einer zweiwöchigen Tournee im April in Europa aufspielen, u.a. an den Impericon Festivals in Deutschland bzw. Österreich und dem belgischen Hardcore-Festival par excellence (Groezrock).
Vielversprechende Schweizer Newcomer
Aus Grossbritannien werden die Mathcore-Band Architects genauso im Komplex zu Gast sein wie die Hardcore-Punker von Your Demise und die aufstrebenden While She Sleeps, welche vergangenes Jahr mehrere Newcomerpreise gewannen. Abgerundet wird das Line-Up mit Post-Hardcore von Adept aus Schweden und zwei einheimischen Acts: Breakdown Of Sanity aus Bern haben sich in jüngster Zeit ein bemerkenswertes Image in ganz Europa aufgebaut, derweil die Genfer Promethee mit ihrem Debütalbum «Nothing Happens. Nobody Comes, Nobody Goes.» für einiges Aufsehen gesorgt haben.Tickets für die diesjährige Ausgabe des Loudfest sind zum Preis von CHF 60 bei Starticket erhältlich. Das Festival dauert von 16:30 Uhr bis 01:00 Uhr.
In Zusammenarbeit mit Mainland Music verlost openairguide.net 2x2 Tickets für das Metalcore-Gipfeltreffen am Samstag, 27. April 2013 im Komplex 457 und im Komplex Klub in Zürich mit Heaven Shall Burn, August Burns Red & Co. Der Link zum Wettbewerb befindet sich im untenstehenden Kasten. Einsendeschluss ist der Mittwoch, 17. April 2013.