Publikumsmagnet Rammstein
Für die diesjährige neunte Ausgabe vom Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juni 2013 stehen die Vorzeichen - wie eingangs erwähnt - hervorragend. Schon vor mehr als einem Monat konnten die Organisatoren anlässlich einer Medienkonferenz bekanntgeben, dass über 25'000 Tickets verkauft seien, gleich viele wie im letzten Jahr insgesamt und 5'000 Besucher vom angestrebten Ausverkauf entfernt. Dazu beigetragen hat mit Sicherheit das exklusive Engagement von Rammstein, die als absolutes Zugpferd ein Line-Up anführen, das mit bewährten Acts und wenigen Überraschungen - einer der Nachteile eines Spartenfestivals - aufwartet.Erneut hochkarätig ist der Auftakt am Donnerstag besetzt. Die Vorverschiebung um einen Tag, um der harten internationalen Konkurrenz (Download, Nova Rock, Pinkpop) ein wenig aus dem Weg zu gehen, hat sich - nach den Verpflichtungen der Foo Fighters und System Of A Down vor zwei Jahren - ein weiteres Mal ausbezahlt. Ein Abend mit Rammstein, den Queens Of The Stone Age und Stone Sour als Topacts kann sich sehen lassen. Die Show der deutschen Kultband bringt dabei gewohntermassen eine riesige Produktion mit rund 28 (!) Tonnen Lichtequipment mit sich und hat die Veranstalter veranlasst, die grösste verfügbare Bühne aus Deutschland (54 mal 28 Meter und 20 Meter hoch, Fassungsvermögen: 40 Tonnen Material) zu organisieren, wie Geschäftsführerin Iris Huggler gegenüber der «Jungfrau Zeitung» sagte.
Unter den knapp 50 Bands, die auf dem Interlakner Flugplatz spielen werden, findet sich trotz einiger Wiederholungen auch die eine oder andere prominente Premiere. Die Punkrock-Legenden von NoFX feiern das 30-jährige Bandjubiläum mit ihrem allerersten Auftritt am Greenfield. Nach ihrer umjubelten Show im ausverkauften Zürcher Komplex 457 vor zweieinhalb Monaten kehren zudem die Ska-Punker von Ska-P in die Schweiz zurück und absolvieren ebenfalls ihr erstes Mal im Berner Oberland.
Viel Bewährtes aus allen Sparten des Rocks
Abgerundet wird das Line-Up der neunten Austragung des Greenfield mit den zwei Headlinern The Prodigy (Freitag) und Nightwish (Samstag) und vielen gestandenen Bands (u.a. Thrash-Metal von den stilprägenden Slayer, die Punk-Rock-Urgesteine Bad Religion, die australische Antwort auf AC/DC: Airbourne und Metalcore von Bullet For My Valentine, Parkway Drive und A Day To Remember). Zum Überblick über alle 47 bestätigten Acts des Greenfield 2013 und deren Auftrittszeiten geht es hier entlang.
Tickets können zum Preis von 198 Schweizer Franken (inklusive 10 Franken Mülldepot) über die offizielle Website bezogen werden. Es sind ausschliesslich 3-Tagespässe erhältlich.
In Zusammenarbeit mit dem Greenfield verlost openairguide.net 2x2 Festivalpässe für die diesjährige Ausgabe vom Donnerstag, 13. bis Samstag, 15. Juni 2013 mit Rammstein, Queens Of The Stone, The Prodigy & Co. Der Link zum Wettbewerb befindet sich im untenstehenden Kasten. Einsendeschluss ist der Donnerstag, 30. Mai 2013.