Gleichzeitig wie das Tomorrowland
An diesen Erfolg wollen die Veranstalter in diesem Sommer nun anknüpfen und haben dem Festival einen dritten Tag angehängt und es ein paar Wochen nach hinten verschoben. So werden nun vom Donnerstag, 25. bis Samstag, 27. Juli 2013 erneut über 115 Acts auf einer Freiluft- und fünf Zeltbühnen performen. Vom neuen Austragungsdatum, parallel zum berüchtigten Tomorrowland in Belgien, dürfte man sich beim Booking eine höhere Chance für die Verpflichtung renommierter Künstler erhofft.Ganz so erfolgreich war dieses Ansinnen im Endeffekt aber offensichtlich nicht. Mit den Topacts David Guetta, Snoop Dogg und Avicii hatte man sich die Messlatte im Vorjahr sowieso schon etwas gar hoch gelegt. Diesen Erwartungen, was die grossen Kaliber betrifft, kann das diesjährige Line-Up nicht ganz gerecht werden, ist dafür in der Breite gut aufgestellt.
Tiesto und Benassi kehren zurück
Mit dem holländischen Trance-UrgesteinTiesto und dem Italiener Benny Benassi sind zwei DJs in Gunzgen am Start, die im Vorjahr bereits hohe Slots besetzten. Am meisten Zugkraft dürfte daher das Engagement von DIM-MAK-Gründer Steve Aoki mit sich bringen. Mit dem russischen Trance-DJ Arty, dem deutschen Newcomer Wankelmut oder den nationalen Chartstürmern Remady & Manu-L finden sich unter den Acts der «Openair Stage» zudem weitere klingende Namen.Das «Techno Tent» ist an den ersten beiden Festivaltagen fest in deutscher Hand. Das Berliner Kultlabel Stil vor Talent ist beispielsweise mit Oliver Koletzki und Animal Trainer vertreten. Der dortigen Szene entstammen ebenfalls Alle Farben oder Len Faki. Und Monika Kruse, Kollektiv Turmstrasse und Lexy & K-Paul sind bekanntlich schon länger bestens verankert.
Abgerundet wird das Line-Up mit vier weiteren Zeltbühnen, wo die Anhänger von House, Psy und Prog Trance auf ihre Kosten kommen. Das Zürcher Partylabel KillOut tut sich dabei als Patron eines Zelts ebenso hervor, wie das «OXA Remember Tent», wo dem früher wohl bekanntesten Techno- und Tranceclub schweizweit gehuldigt wird, der diesen Frühling geschlossen wurde.
» alle 116 bestätigten Acts der Motion! 2013 im Überblick
Tickets für die Motion! 2013 sind in verschiedenen Kategorien bei Starticket erhältlich. Ein regulärer 3-Tagespass kostet 169 Franken und das 2-Tagesticket für Freitag und Samstag 149 Franken. Tagestickets können für 89 Franken (Freitag bzw. Samstag) bzw. 49 Franken (Donnerstag) erworben werden. Wer vor Ort zelten will, erwirbt sich zusätzlich ein Camping-Ticket für 15 Franken.
Wie für alle grösseren Schweizer Festivals bietet die SBB auch für die Motion! die RailAway-Kombi an, die 20% Ermässigung auf die Bahnfahrt nach Olten und zurück, den kostenlosen Transfer vom Bahnhof auf das Gelände plus 5% Rabatt auf das Festivalticket beinhaltet. Weitere Infos dazu gibt es hier.
openairguide.net verlost 2x2 Festivalpässe für die diesjährige Motion! in Gunzgen SO mit Steve Aoki, Tiesto, Benny Benassi und vielen mehr. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 15. Juli 2013.