
Alex Clare: Nicht nur ein One-Hit-Wonder
Seinen bekanntesten Song dürfte seit dem vergangenen Jahr jeder durchschnittliche Radiohörer kennen. «Too Close» von Alex Clare lief vor allem während der Frühlings- und Sommermonate genauso konstant über den Äther wie als musikalische Untermalung eines Werbespots eines bekannten Software-Riesens im Fernsehen.Die Kombination der souligen Stimme des 27-jährigen Londoners mit Dubstep-Elementen und pumpenden Bässen erweist sich dabei als durchaus knackig. Sein aussergewöhnlicher Gesang käme eigentlich schon bei simpler Akustikbegleitung äusserst gut zur Geltung. Den weltweiten Ruhm holte Clare sich aber mit seinem elektronisch unterstützten Debüt «The Lateness Of The Hour» (2011) ab, wo ihm mit Major Lazer (Diplo und Switch) zwei prominente Produzenten zur Seite standen.
Im vergangenen Dezember hat der vollbärtige Exfreund von Amy Winehouse die Arbeiten für sein neues Album begonnen. Velleicht gibt es ja bei seinem einzigen Schweizer Festivalauftritt in diesem Sommer in Luzern das eine oder andere Appetithäppchen davon zu hören.
Jamie Lidell: Alleinunterhalter auf den Spuren von Prince
Soul mit elektronischen Einflüssen hört man auch bei Jamie Lidell. Ebenfalls mit einer eindrücklichen Stimme gesegnet, die ab und an an den grossen Prince erinnert, stehen bei Lidell allerdings mehr der Funk und elektronische Experimentierereien im Vordergrund. Auf der Bühne kommt dann noch eine weitere interessante Komponente dazu, denn der 39-jährige Engländer agiert als One-Man-Show singend hinter Reglern, Samplern und Laptop.Tickets für den Donnerstag, 25. Juli 2013 am Blue Balls in Luzern mit Alex Clare und Jamie Lidell sind zum Preis von 75 (Stehplatz) und 95 (Sitzplatz, Balkon) Franken bei Ticketcorner erhältlich. Beginn ist um 20:30 Uhr.
In Zusammenarbeit mit dem Festival verlost openairguide.net 2x2 Tickets für diesen Konzertabend. Im Gewinn inbegriffen sind jeweils auch Eintritte für die Talkshow «Meet The Artists», wo Kultmoderator Hannes Hug in kleinerem Rahmen (250 Plätze) jeweils zu kurzweiligen, lockeren Gesprächen mit Musikern und Künstlern lädt. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 15. Juli 2013.