Ticketverlosung

Von Bergen, Idylle und verschiedensten Bands - Gratis ans Openair Lumnezia 2013 zu The Hives, Woodkid & Co

Das Open Air Lumnezia behauptet sich seit bald drei Jahrzehnten erfolgreich unter den grossen Schweizer Festivals. openairguide.net verlost 1x2 Zweitagespässe für die 29. Ausgabe am 26. und 27. Juli 2013 mit The Hives, Woodkid & Co.
Abwechslungsreiches Line-Up am Open Air Lumnezia 2013
Abwechslungsreiches Line-Up am Open Air Lumnezia 2013Photo: Open Air Lumnezia
Wohl jeder durchschnittliche Schweizer Festivalfan hat schon vom Open Air Lumnezia gehört. Über 13'000 Zuschauer pilgern alljährlich an das beschauliche Openair im Bündnerland. Die treuen Besucher schwärmen dabei von der eindrücklichen Bergkulisse, der familiären Atmosphäre und dem vielfältigen Musikprogramm auf dem 1200 Meter über Meer gelegenen Gelände, wo im ungünstigsten Fall nachts auch einmal die Temperaturen auf den Gefrierpunkt sinken können.



Trotz seiner Abgeschiedenheit leben die Veranstalter des traditionsreichen, seit 1985 ausgetragenen Festivals aber nicht «hinter den Bergen». Der verschärfte Konkurrenzkampf auf dem Schweizer Festivalmarkt hat sie zu Konsequenzen ermutigt. Für die diesjährige Ausgabe am Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli 2013 wurde das Budget erhöht, um die Attraktivität beim Line-Up und der Infrastruktur steigern und auf längere Sicht in der umkämpften Branche überleben zu können.

Mit den neu eingesetzten finanziellen Mitteln sollen mehr Zuschauer - rund 15'000 statt bisher 13'000 - angelockt werden. Um dieses Ansinnen erfüllen zu können, geht das Open Air Lumnezia nicht zum ersten Mal auch bei der Werbung eigene, erfrischend kreative Wege. Mit kecken Slogans wie «Zürich ist nicht dasopenair.ch» richtete eine gelungene Kampagne auf Flyern, Plakaten und im Internet Anfang Jahr die Aufmerksamkeit auf das besondere Bündner Festival.

Viele Genres abgedeckt

Allein mit Kulisse, Atmosphäre und Marketing ist es aber heutzutage nicht mehr getan. Zu einem anziehungskräftigen Festival gehört auch ein stimmiges Line-Up. Und das kann sich am Open Air Lumnezia 2013 durchaus sehen lassen. Der gewöhnlich grossen Abwechslung ist man dabei mit einem Querschnitt durch alle Genres von Pop, Hip Hop, Indie bis zu Rock treu geblieben.

Überstrahlt wird das diesjährige Programm von einer überraschenden Buchung: das französische Multitalent Woodkid hätte man mit seinem epischen Pop in diesem Sommer neben dem Engagement am Montreux Jazz eher noch beim Blue Balls in Luzern oder an anderen der grossen Schweizer Festivals erwartet. Nun darf sich stattdessen das Bündner Publikum über einen äusserst interessanten Abschlussact in der Samstagnacht freuen.



The Hives als Headliner

Seit fast zehn Jahren sind die schwedischen Garage-Rocker The Hives eine feste Institution im internationalen Festivalzirkus. Dass die Fans von der wilden Band um Frontmann Pelle Almqvist offensichtlich nicht genug kriegen können, hat zu einem grossen Teil mit ihren berüchtigten Liveshows zu tun.

Dem Hip-Hop am Open Air Lumnezia um die legendären Public Enemy («Fight The Power»), Kool Savas - diesen Sommer auch im Duo mit Xavier Naidoo als XAVAS an etlichen Schweizer Festivals zu sehen - und Steff La Cheffe steht eine Fraktion aus aufstrebenden (Hecht), feinen (Triggerfinger) und einheimisch-erfolgreichen (77 Bombay Street) Pop-Acts gegenüber.

Kraftklub auf dem Durchmarsch

Abgerundet wird das Line-Up mit der deutschen Indie-Rockband Kraftklub, die derzeit einen ungeheuren Boom erlebt und schon jetzt definitiv das Rüstzeug für die ganz grossen Bühnen besitzt, den mittlerweile etwas abgeflauten Maximo Park aus England, der Countryband The BossHoss und Paradiesvogel Müslüm.



Der Vorverkauf läuft über den offiziellen Ticketshop. Der Preis für den Zweitagespass beträgt 124 Franken, das Tagesticket für den Samstag kostet 90 Franken.

openairguide.net verlost 1x2 Festivalpässe für das Open Air Lumnezia 2013. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Dienstag, 16. Juli 2013 um 12:00 Uhr.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner