Kooperation mit der Konkurrenz
Von einem Konkurrenzkampf der beiden Festivals kann aber dennoch keine Rede sein. Im Gegenteil: Im vergangenen Herbst sind das Royal Arena und das Open Air Frauenfeld eine strategische Partnerschaft eingegangen. Man wolle von gemeinsamen Synergien bei Vermarktung, Kommunikation und Booking profitieren.Diese neue Zusammenarbeit hat zumindest beim Line-Up bereits erste Früchte getragen: Wie im Juli im Thurgau wird auch am Freitag, 16. August 2013 einer der Headliner in Orpund BE Wu-Tang Clan heissen, der diesen Sommer an diversen europäischen Festivals sein 20-jähriges Bandjubiläum feiert. Neben dem Solothurner Rapper Manillio, welcher im Frühling sein zweites Album «Irgendwo» veröffentlicht hat, sind Method Man & Co aber die beiden einzigen doppelt gebuchten Acts.
So kann sich auch der Samstagsheadliner am Royal Arena 2013 mehr als sehen lassen: Common, einer der Vorreiter des Conscious-Raps in den 90er-Jahren, dem im Jahr 2000 mit seinem Überalbum «Like Water For Chocolate» verdientermassen der grosse Durchbruch gelang. Derzeit befindet sich der 41-jährige Chicagoer an den Arbeiten für sein zehntes Studioalbum, das im Herbst erscheinen soll.
Mobb Deep melden sich zurück
Mit Mobb Deep ist ein weiterer US-Act mit Kultstatus im Seeland am Start. Wie der Wu-Tang Clan zelebrieren auch Prodigy und Havoc ihr 20-Jähriges mit einer Tour durch Europa. Mac Miller hat vor zwei Jahren sein Debütalbum «Blue Slide Park» in den Staaten in einer Woche fast 150'000 (!) Mal verkauft, - natürlich gleichbedeutend mit Platz 1 in der dortigen Hitparade - und wird am Royal Arena seinen nagelneuen Zweitling «Watching Movies With The Sound Off» präsentieren, mit Platz 3 in den Billboard-Charts ebenfalls ein Grosserfolg.Ebenfalls aus den USA im Seeland mit dabei: Schoolboy Q aufstrebender Vertreter des neuen Westcoast-Raps, Eminem-Spezi Yelawolf, Newcomer Danny Brown als Gegenpol zum Veteranen R.A. The Rugged Man oder auch die beiden Detroiter MCs Apollo Brown & Guilty Simpson.
Abgerundet wird das Line-Up u.a. mit französischem Rap vom gestandenen Kery James - er hat sein siebtes Album mit im Gepack - sowie einer Handvoll Schweizer Acts rund um den Zürcher Skor und 25 DJs.
» alle 20 Acts des Royal Arena 2013 im Überblick
Ein 2-Tagespass ist zum Preis von 109 Franken bei Starticket erhältlich. Tagestickets können für 69 Franken bezogen werden.
Vom Bahnhof Biel verkehrt regelmässig ein Shuttlebus zum Festivalgelände. Wer vor Ort zelten möchte, kann für 10 Franken bei der Camping Zone einen entsprechenden Bändel erwerben.
In Zusammenarbeit mit dem Royal Arena verlost openairguide.net 2x2 Festivalpässe. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Dienstag, 06. August 2013.