Vergangenes Jahr hat das spezielle Ambiente rund um die Steinberggasse und den Kirchplatz dabei den Musikfestwochen mit knapp 53'000 Besucher einen neuen Zuschauerrekord beschert und so den grossen Aufwand, den die Veranstalter mit ihrem - in diesen Dimensionen einzigartigen - Trägerverein und den rund 500 freiwilligen Helfern alljährlich auf sich nehmen, mit Nachdruck honoriert. Die riesige Identifikation mit dem Festival ist deutlich spürbar.
Gratwanderung
Und doch wird es angesichts der stetig anwachsenden Konkurrenz, explodierender Bandgagen und dem grundsätzlich wählerischer gewordenen Besucher zu einer immer schwierigeren Gratwanderung für das Traditionsfestival. Finanziell kann man sich mit einem Bandbudget von knapp einer halben Million nur eingeschränkt mit den ganz grossen Festivals messen. Dankbarererweise wird das Gelände von der Stadt zur Verfügung gestellt. Doch dass die Kultursubventionen - die Musikfestwochen erhalten rund 200'000 Franken Unterstützung von Winterthur - wegen Einsparmassnahmen bald neu verhandelt werden und die bis anhin zugesicherte Hilfe durch den lokalen Zivilschutz dieses Jahr nicht zustande gekommen ist, sind nicht unbedingt förderliche Umstände.
Ungeachtet aller Hindernisse präsentieren die Veranstalter aber auch unter neuer Programmleitung erneut ein Line-Up mit einigen Leckerbissen. Travis und die Sportfreunde Stiller absolvieren (kostenpflichtig) schweizexklusive Festivalauftritte. Glen Hansard ist sowieso eine Wucht. Bei den kostenlosen Konzerten, die über Kollekte und Einnahmen aus der Gastronomie finanziert werden, finden sich gleich zum morgigen Auftakt mit den grossartigen Steaming Satellites und der Indie-Rockband Kashmir aus Dänemark die ersten zwei Ausrufezeichen. Im Anschluss findet sich an fast jedem Tag ebenfalls mindestens eine weitere Sehenswürdigkeit, wie zum Beispiel der österreichische Rapper Gerard MC (Do, 15.08.), noch mehr dänisches Musikschaffen von Efterklang und Rangleklods (Sa, 17.08.), die Mundart-Soul-Aufsteiger Min King (So, 18.08.), der von Jack White geförderte Americana-Crooner Pokey LaFarge (Mo, 19.08.), das mitreissende Balkan-Septett Dubioza Kolektiv, die eindrückliche Minimal-Jazz-Pop-Fusion des Londoner Portico Quartet (beide am Mi, 21.08.) oder zuguterletzt das St. Galler Frauen-Rock'n'-Roll-Trio Velvet Two Stripes (Do, 22.08.).
Travis: Wieder in die Spur gefunden
Nach dem deutsch-schweizerischen Auftakt der kostenpflichtigen Konzertabende am Freitag mit Element Of Crime, Sophie Hunger und Milky Chance steht der Samstag, 24. August 2013 an den diesjährigen Musikfestwochen im Zeichen der grossen Gefühle. Nach dreijähriger Abstinenz kehren die schottischen Britpopper Travis für eine einzige Festivalshow in die Schweiz zurück. Mit im Gepäck werden sie dabei ihr neustes Album «Where You Stand» haben, das in diesen Tagen erscheint. Und die Skeptiker, die den Zenit der Band um Fran Healy nach zuletzt mässigen Veröffentlichungen überschritten gesehen haben, seien gewarnt: die Vorabkritiken sind unisono äusserst positiv, von ihrem besten Werk seit «The Invisible Band» ist die Rede.Albumstream: Travis - Where You Stand
Gänsehaut-Garant Glen Hansard
Zuvor steht mit Glen Hansard ein Strassenmusiker erster Güte in der Steinberggasse auf der Bühne. Trotz des Gewinns eines Oscars für seinen Song «Falling Slowly» (als The Swell Season zusammen mit Marketa Irglova) vor fünf Jahren hat Hansard nie nur annähernd den Boden unter den Füssen verloren. Einst als Sänger mit The Frames zu einer der einfluss- und erfolgreichsten Folkrock-Bands Irlands geworden, hat er vergangenes Jahr sein erstes «echtes» Soloalbum «Rhythm And Repose» veröffentlicht, welches er zusammen mit einer elfköpfigen Begleitband präsentiert. Der ungemein sympathische und authentische Ire ist ein Garant für Gänsehautmomente, wie dieser berührende Videoclip vom Haldern Pop vom vergangenen Wochenende beweist.Eröffnet wird der Abend vom Stuttgarter Duo Sea + Air, das zu zweit an verschiedensten, teils exotischen Instrumenten (u.a. einem Cembalo) «den alten Songwriterpop irgendwie neu klingen lässt» (zeit.de). Live kommt das besonders gut zur Geltung, schöne Stimmung vorprogrammiert.
Tickets sind zum Preis von 64 Franken bei Starticket erhältlich.
openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit den Musikfestwochen 1x2 Tickets für die Shows von Travis, Glen Hansard und Sea + Air am Samstag, 24. August 2013 in Winterthur. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Samstag, 17. August 2013.