Weiterentwicklung vs. Routine
Beträchtlich ist aber auch die Anzahl derer, die die Entwicklung des Duos auf den nachfolgenden Werken kritisch beobachten. Vom anfangs wilden Indie-Rock ist Album für Album ein Stück verloren gegangen. Das mag mit gern zitierter Weiterentwicklung zu tun haben - oder mit Routine.Inzwischen sind Johnossi bei ihrem vierten Album «Transitions» angekommen. Schon bei den Arbeiten zu dessen Vorgänger «Mavericks» habe sich bei ihnen einiges getan, seien Dinge im Leben klarer geworden, heisst es aus der Band. Sich mit dem steten Wandel - daher auch der jüngste Albumtitel - anzufreunden, ihn optimistisch zu betrachten und Altes hinter sich zu lassen, habe ein neues Bewusstsein gefördert.
Neue Komponenten
In musikalischer Hinsicht bedeutet diese Veränderung für «Transitions» den Miteinbezug von Keyboards und Streichern (und einem weiteren Musiker auf der Bühne), was dann nach gelungenem Albumauftakt mit dem langgezogenen «Into The Wild» als Opener und einem klassischen Johnossi-Hit («Gone Forever») aber leider etwas weichgespült daherkommt.Video: Youtube / UniversalMusicSweden
Und dennoch sind John und Ossi gefragter denn je. Dafür gibt es einen einfachen Grund. Was die zwei Schweden auszeichnet, sind ihre Liveshows. Wo das Ungekünstelte im Vordergrund steht und wo auffällt, dass die Alben zwei bis vier in ihrer Gänze vielleicht nicht an das überragende Debüt rankommen mögen, aber eben auch offensichtlich wird, dass doch jede dieser Veröffentlichungen zwei, drei eingängige Kracher beinhaltet, die ideal an ein Konzert passen und zusammen eine mehr als amtliche Setlist ergeben.
Beliebte Kombination: Gurten und Bierhübeli
Dementsprechend ist ihre sowieso schon beachtliche Fanbasis in der Schweiz dank zahlreicher Club- und Festivalshows in jüngster Zeit weiter angewachsen. Doppelbuchung sei Dank sind Johnossi demnächst erneut für ein Konzert in Bern zu Gast, nachdem sie gerade erst vor zwei Monaten dort noch am Gurtenfestival aufgetreten waren. Im Bierhübeli bestreitet das Duo am Samstag, 28. September 2013 seinen einzigen Schweizer Auftritt dieser Herbsttour durch Europa. Tickets dafür sind zum Preis von 38 Franken bei Starticket erhältlich.openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit dem Bierhübeli 2x2 Tickets für die Show in Bern. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Samstag, 21. September 2013.