Ticketverlosung

Mit neuen Mitteln ins Stadion - Gratis zu den Editors nach Zürich

Vor nicht allzulanger Zeit standen die Editors am Scheideweg. Personalwechsel und das neue Album sollen die Indie-Rockband nun auf die grossen Bühnen bringen. openairguide.net verlost 2x2 Tickets für ihr Konzert am Freitag, 11. Oktober 2013 im X-Tra.
Editors: 4 minus 1 plus 2 macht neu 5 Bandmitglieder.
Editors: 4 minus 1 plus 2 macht neu 5 Bandmitglieder.Photo: zVg., X-Tra
Werfen wir zuerst einen Blick in die Vergangenheit: Es ist tatsächlich schon fast zehn Jahre her, als sich eine Handvoll Bands von den britischen Inseln aus in den Fokus der europäischen Musikszene spielte. Bloc Party gehörten da dazu, Franz Ferdinand, Maximo Park genauso - und die Editors.

Vom Hinterzimmer in den Hype

Die rasch aufgekommenen Vergleiche mit den Post-Punk-Ikonen Joy Division waren durchaus nachvollziehbar, auch denjenigen, die im Quartett aus Birmingham eine abgekupferte Version der amerikanischen Interpol sahen, konnte man ebenfalls ein Stück weit Recht geben. Den Nerv der Zeit trafen die Editors dennoch mit voller Wucht. Ihre ersten Singles «Bullets», «Munich» und «Blood» schlugen gross ein. Das nachfolgende Debütalbum «The Back Room» sollte sich zu einem Must-Have für den Plattenschrank der Nullerjahre entwickeln. Und als wäre das noch nicht genug gewesen, legte die Band hierzulande mit begeisternden Auftritten im abart in Zürich und auf der Zeltbühne am Open Air St. Gallen 2006 gleich auch noch ihre eindrücklichen Live-Qualitäten offen.


Video: Youtube / Sebbepojken

Rasant ging es weiter: Der Zweitling «An End Has A Start» kam ähnlich famos daher. Der Titeltrack und «Smokers Outside The Hospital Doors»: Hits! «The Racing Rats» und «Bones»: noch mehr Hits! Spätestens jetzt hatte sich der gemässigte Indie-Rockfan im Normalfall der enormen Anziehungskraft der düster-melancholischen Songs mit ihren heulenden Gitarren, den hetzenden Drums und der markanten Stimme von Sänger Tom Smith nicht mehr entziehen können.


Video: Youtube / LadyWeatherby

Kings Of Leon als Vorbild

Heute sind die Editors auf dem Weg zur Stadionband. Erste Erfahrungen auf der grossen Bühne haben sie bereits als Vorgruppe auf Tourneen von Grössen wie R.E.M. oder Muse gesammelt. Das neue Album «The Weight Of Your Love» manifestiert ihre ambitionierten Absichten. Nicht ohne Grund hat man sich Jacquire King ins Boot geholt. Der amerikanische Produzent hatte schon den Kings Of Leon bei «Come Around Sundown» zum Sprung in die Arenen verholfen.

Die Aufnahmen für das aktuelle Album gestalteten sich bei den Editors aber als äusserst langwieriger Prozess mit einigen Problemen. Hatte die Band beim Vorgänger «In This Light And On This Evening» noch mit einem unerwarteten Abstecher in Richtung Industrial überrascht, einem kraftvollem Stilbruch, der nicht bei allen eingefleischten Anhängern gleich gut angekommen war und bei dem sich die mit ordentlich Synthesizern bewaffneten Briten erneut als Experten im Erschaffen von Hits hervorgetan hatten - «Papillon» oder «Bricks And Mortar» lassen grüssen - so brachte die Entstehungsgeschichte zum jüngsten Werk noch weit einschneidendere Änderungen mit sich. Allen voran die schmerzhafte Trennung von Gitarrist Chris Urbanowicz, der massgeblich am typischen Editors-Sound beteiligt war, hinterliess Spuren. Anderthalb Jahre war man mit neuem Songmaterial nicht vorwärtsgekommen, bis man sich schliesslich zur anscheinend notwendigen «Umstrukturierung» entschloss.


Video: Youtube / editors12031

Kitsch auf dem Vormarsch

Gleichzeitig ging damit auch eine musikalische Neuausrichtung einher. Produzent King solle der Band einen modernen Sound für die grossen Arenen erschaffen, erklärte Smith die Aufgabenstellung. Das ist nun getan. Wie vorher tönen die Editors nicht mehr. Das Stürmische von einst ist Vergangenheit, Orchesterklänge haben die Synthesizer abgelöst, das Albumthema «Liebe» den Songs den Wind aus den Segeln genommen. Auch nach mehreren Hördurchgängen vermag auf «A Weight Of Your Love» infolge des verschleppten Tempos und des übertriebenen Pathos leider nur ab und an die Energie seiner Vorgänger durchzuschimmern.


Video: Youtube / bestworldandusanews

Live auf der Bühne haben Smith & Co glücklicherweise aber nur wenig von ihrer Dringlichkeit eingebüsst. Das beweisen Mitschnitte der diesjährigen Festivalauftritte. Bei ihrer anstehenden Show am Freitag, 11. Oktober 2013 im Zürcher X-Tra (Tickets: 59 Franken bei Ticketcorner) kommt zudem noch eine weitere Komponente ins Spiel, die das Konzert zu einem Pflichttermin macht: Mit Balthazar aus Belgien ist eine grossartige Indie-Popband als Special Guest am Werk. Eine Verbindung, die viel verspricht.

Als «Supporting Partner» verlost openairguide.net in Zusammenarbeit mit dem X-Tra 2x2 Tickets für den Konzertabend am 11. Oktober 2013 mit den Editors und Balthazar. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 30. September 2013.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner