Weiterentwickelt
Anderthalb Jahre später ist diesen Juni nun sein Zweitling «Watching Movies The Sound Off» veröffentlicht worden. Neu beschäftigt sich das rappende Energiebündel aus der US-Mittelschicht in seinen Texten nicht mehr ausschliesslich mit den bewusstseinserweiternden Substanzen und dem Spass am Leben, sondern lässt auch persönlichere Töne anklingen. Dazu hat er sich reihenweise prominente Gäste für die Produktion und Rapfeatures an Bord geholt: Aus der kalifornischen OFWGKTA-Familie sind beispielsweise Tyler, The Creator und Earl Sweatshirt am Start, aufkommende MCs wie Action Bronson oder Schoolboy Q haben ebenfalls Platz gefunden und rappen über Beats von Grössen wie Flying Lotus (!) oder Diplo.Mit über 100'000 verkauften Kopien und Platz 3 der US-Charts konnte Mac Miller mit seinem neuen Album kommerziell an den Erfolg des Debüts anknüpfen. Kritiker bescheinigen ihm dabei, einen Schritt weiter in seiner Entwicklung gemacht zu haben. Das jüngste Werk sei zudem wesentlich stimmiger und abwechslungsreicher als sein Erstling.
Überzeugendes Feedback
Und auch die Rückmeldungen seiner energiegeladenen Liveauftritte sind überwiegend von Superlativen gesäumt. Am Dockville Festival in Hamburg, wo er Mitte August zu Gast war, zählte er im Nachhinein zu den vom Publikum meistgelobten Acts. Ideale Gelegenheit also, sich in zwei Wochen - am Freitag, 18. Oktober 2013 - in der Kaserne in Basel ein Bild vom Fortschritt Millers zu machen. Dort absolviert er den einzigen Schweizer Auftritt seiner Herbsttour. Tickets dafür sind zum Preis von 40 Franken bei Starticket erhältlich.openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit der Kaserne Basel 2x2 Tickets für diese Show. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Freitag, 11. Oktober 2013.