Denn heute ist er ein gefeierter Soulstar. Vor einem halben Jahrhundert hatte der riesige James-Brown-Fan sein Idol an einem Konzert in Harlem erlebt und schon damals beschlossen: «Das will ich auch machen». Wenn er also nicht gerade am Herd stand, tingelte Charles Bradley sein Leben lang mit verschiedensten Bands oder mit einer James-Brown-Tributshow von Bühne zu Bühne und eiferte seinem Traum hinterher, einmal als Sänger Erfolg zu haben.
Parallelen zum Idol
62 Jahre alt (!) musste Bradley werden, um sein erstes Album «No Time For Dreaming» beim renommierten Funk- und Soullabel «Daptone Records» in Brooklyn veröffentlichen zu können. Mit dem erstaunlichen Debüt wird er die Entdeckung der Branche. Er erhält den Übernamen «Screaming Eagle Of Soul», Vergleiche mit Legenden wie Otis Redding und gar seinem Vorbild James Brown werden gezogen. Denn wie kann Soul heute authentischer sein, als wenn einer - mit soviel Charisma und derart brennend vor Leidenschaft wie Bradley - seine schmerzvolle und aufwühlende Lebensgeschichte darin aufarbeitet?Quelle: Youtube / MOWNO
Eine wundervolle Erfolgsstory, wie sie kein Drehbuchautor hätte besser schreiben können und die würdig verfilmt wurde. «Soul Of America» ist ein bewegender Dokumentarfilm über das Leben von Charles Bradley.
Quelle: Youtube / CBSoulOfAmerica
Hohes Ansehen bei anderen Acts
Inzwischen hat Bradley sein zweites Album «Victim Of Love» veröffentlicht, das das ganze Repertoire des Souls abdeckt und nahtlos an den Erfolg des Erstlings anknüpft. Die zahlreichen Konzerte auf dem ganzen Erdball sind reihenweise ausverkauft, andere auftretende, namhafte Bands an Festivals tief beeindruckt und die Zuschauer begeistert ob der Bühnenpräsenz des rüstigen Herrn.Nach seinem Auftritt am diesjährigen Montreux Jazz gastiert der 64-Jährige demnächst mit sieben Begleitmusikern wieder für zwei Shows in der Schweiz. Am Mittwoch, 30. Oktober 2013 spielt er anlässlich des jazznojazz im EWZ Selnau in Zürich (Tickets: CHF 55) und tags darauf in der Kaserne Basel. Tickets für diese zweite Show sind zum Preis von 35 Franken bei Starticket erhältlich.
In Zusammenarbeit mit der Kaserne verlost openairguide.net 2x2 Tickets für das Konzert in Basel. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Freitag, 25. Oktober 2013.