Ticketverlosung

Die etwas schwermütigere Fortsetzung - Gratis zu The Naked And Famous nach Zürich

The Naked And Famous sind nicht nur «Young Blood» und «Punching In A Dream». Das beweisen sie auf dem neusten Album. openairguide.net verlost 2x2 für ihr einziges Schweizer Konzert am Montag, 11. November 2013 im Komplex 457 in Zürich.
Von Neuseeland aus mit Elektro-Pop die Welt erobert: The Naked And Famous.
Von Neuseeland aus mit Elektro-Pop die Welt erobert: The Naked And Famous.Photo: zVg., Mainland Music
«Bekannt aus Funk und Fernsehen». Was einst als Slogan für Produktwerbung hinhalten musste, hat sich inzwischen zu einem Merkmal für Bands entwickelt. Manch Gruppe erhielt durch die Verwendung eines ihrer Songs in einem Spot oder in einer Serie einen grossen Popularitätsschub oder schaffte damit gar den Durchbruch. Angesichts ihrer bevorstehenden Konzerte in Zürich denke man da beispielsweise an Agnes Obel.

Zwei Riesenhits

Ein anderes der Paradebeispiele dafür sind The Naked And Famous. Die neuseeländische Elektro-Popband verdankte ihren beiden mit viel übersteuerten Synthies und Hall unterlegten Tophits «Young Blood» und «Punching In A Dream» zunächst den Sprung vom Spitzenplatz der einheimischen Charts über die kontinentalen Grenzen nach Europa und Amerika, avancierte zum Geheimtipp («BBC - Sound of 2011» lässt grüssen), ehe das verheerende Ohrwurmpotenzial der beiden Songs über Film, TV-Serie, Radio, Werbung oder musikalische Beschallung in Kaufhäusern den Weg in die ganz grosse Öffentlichkeit fand und sich wie ein Virus weiterverbreitete. In Zahlen ausgedrückt heisst das: 500'000 verkaufte Platten, zwei Jahre ununterbrochen auf Welttournee, über 250 Shows in 24 Ländern vor mehr als einer halben Million Fans.


Video: Youtube / MELTmartn


Video: Youtube / nonono2526

Der fünfköpfigen Band um Sängerin Alisa Xayalith und den als Gegenpol mitsingenden Produzenten Thom Powers kann man eine solche Entwicklung hin zu den Massen natürlich nicht zu Last legen. Es wäre zudem falsch, sie auf die zwei Songs zu reduzieren, die zur damaligen Zeit gut und gerne auch aus dem Fundus von MGMT hätten stammen können. Das 2011 erschienene Debütalbum «Passive Me, Aggressive You» bietet reichlich Platz für Entdeckungen und enthüllt diverse Referenzen. «The Sun» ist ganz offensichtlich an Radiohead's «Idioteque» angelehnt und wird von einem knapp einminütigen Klavier-Intro («The Source») eingeleitet, wie es wohl auch Trent Reznor spielen würde, während der allgemein übermässige Gebrauch von Soundeffekten die 80er-Jahre wieder aufleben lässt, ohne allerdings allzu cheesy zu klingen.

Mehr Melancholie, mehr Gitarren

Zwangsläufig stellt sich nun die Frage, wie eine Band an das von hohen Erwartungen begleitete zweite Album herangeht. Suchen sie nach weiteren Ohrwürmern? «In Rolling Waves» heisst der Nachfolger, den The Naked And Famous vor einem Monat veröffentlicht haben - und die Antwort lautet: ja und nein. Auf die unbeschwerte Sommerplatte ist ein melancholischeres Werk gefolgt. Den Synthesizern sind sie treu geblieben, durch den verstärkten Einsatz von Gitarren sind die 12 Songs jedoch deutlich rockiger ausgefallen.

Die direkte Fortsetzung eines «Young Blood» oder «Punching In A Dream» findet man nicht auf Anhieb, doch - anders als es die oft mit ihnen in Verbindung gebrachten MGMT gemacht haben - verwehren Xayalith, Powers & Co sich den eingängigen Songs nicht, denen man lediglich ein wenig Zeit zur Entfaltung geben muss. So ist das eröffnende «A Stillness» ein hochinteressantes, vielschichtiges 5-Minuten-Stück aus akustischen Gitarren und im Synthienebel schwirrendem Gesang, das in einem Industrialbeat mündet. «Rolling Waves» schwelt über einem Piano-Thema und flirrenden Gitarren, während das mit bombastischem Kleid versehene «I Kill Giants» sich zum Refrain jeweils in einem mehrfach wiederhallenden «You» entlädt.


Video: Youtube / Geoff Tobey

«Alles muss live spielbar sein», sagte Frontsängerin Alisa Xayalith der BBC, deswegen habe man die neuen Songs zunächst gemeinsam geprobt, bevor man sie aufgenommen hat. Bei der Fülle an Effekten, die The Naked And Famous benutzen, war das nicht unbedingt erwarten, ist aber umso positiver zu bewerten. So wird das Quintett bei seinem einzigen Schweizer Konzert am Montag, 11. November 2013 im Komplex 457 in Zürich auf der Bühne von einer Heerschar von Synthesizern, Pads und Laptops umzingelt sein. Tickets für diese exklusive Show (Beginn: 20:00 Uhr) sind für 45 Franken bei Starticket erhältlich. Als Support sind die deutsch-kanadischen Wrongkong bestätigt, die beatlastigen Indie-Pop präsentieren. (Anspieltipp: «See It Coming»)

openairguide.net verlost in Zusammenarbeit mit Mainland Music 2x2 Tickets. Der Link zum Wettbewerb befindet sich unten im Kasten. Einsendeschluss ist der Montag, 04. November 2013.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner