Auf einen Schlag hat das
Open Air St. Gallen gestern die Teilnehmerzahl seines Line-Ups verdoppelt. Zu den bereits angekündigten
The Black Keys,
Seeed und Konsorten gesellten sich gleich 18 neue Bands, darunter die beiden englischen Chartstürmer
Ellie Goulding und
Tom Odell oder das Elektro-Popquintett
The Naked And Famous aus Neuseeland.
Im selben Zug wurde auch die Fraktion der einheimischen Bands vergrössert. So kommt beispielsweise das St. Galler Duo
Kaltehand & Natasha Waters mit einem «tollen neuen Album von internationalem Format» ins Sittertobel und
Min King aus Schaffhausen hätten sich mit ihrem Dialekt-Soul ein Engagement verdient, erklärt Festivalchef Christof Huber auf Anfrage, der sich persönlich am meisten auf die in Grossbritannien am Headlinerstatus kratzenden
Foals, den Synthie-Pop von
CHVRCHES, die mit Liveband arrangierten Ambient-Produktionen von
Bonobo und das französische Turntable-Kollektiv
C2C freut.
Die Highlights des jüngsten Bandpakets
Foals
Dynamischer Math-Rock mit vielen Spannungsbögen und noch mehr Energie.
Junip
Ganz feine Melodien von und mit Songwriter Jose Gonzalez. Vor zwei Wochen mit wunderbarem Auftritt im Salzhaus in Winterthur.
Bilderbuch
Erfrischender, genreübergreifender Indie-Rock aus Österreich mit vielen Facetten. Derzeit omnipräsent.
Reignwolf
Von riesigen Vorschusslorbeeren begleiteter Blues-Rocker aus Kanada. Hat vergangenen Sommer die US-Festivals mit wilden Einlagen auf der Bühne regelrecht aufgemischt.
Kavinsky
Französischer Elektro-Urheber des Titeltracks zu «Drive».
Exklusivitäten und Überschneidungen
Weiters gewährt der Booker einen interessanten Einblick in die fortgeschrittenen Programmplanungen. C2C und Ellie Goulding konnten schweizexklusiv unter Vertrag genommen werden. Der Auftritt der Britin am Freitag werde sich allerdings teilweise mit The Naked And Famous überschneiden.
Dafür müssen sich Fans von
Milky Chance in dieser Hinsicht keine allzu grossen Sorgen machen. Das deutsche Duo wird gemäss Huber am Sonntagnachmittag nicht parallel zu den zielgruppenähnlichen
Sportfreunde Stiller bzw.
Imagine Dragons spielen.
Imagine Dragons als Abschluss
Apropos Sonntag: «Ein wichtiger Act kommt noch auf der Sitter- und der Sternenbühne», sagt Huber und bestätigt gleichzeitig, dass die Imagine Dragons als letzte Band auf der Sitterbühne das Open Air St. Gallen 2014 ausklingen lassen werden.
Neben dem noch nicht angekündigten Rahmenprogramm der Chesterfield Live Lounge und des Bacardi Domes sind im diesjährigen Line-Up derzeit noch zehn Slots frei - vier auf der Sitterbühne, deren sechs bei der Sternenbühne. Noch nicht klar ist, wer den Freitagabend als abschliessender Act auf der Sitterbühne bestreiten wird. Es werde sich wohl um «etwas Elektronisches» handeln.
Diese Bands kommen nicht
Drei Namen, die ganz gut in die musikalische Ausrichtung gepasst hätten, werden sicher nicht auf dem finalen Festivalplakat zu finden sein. Die New-Yorker Post-Punkband
Interpol ist laut Christof Huber «nicht verfügbar», während sich sein Interesse an den beiden Indie-Rockacts
Franz Ferdinand («keine Offerte gemacht») und
Editors («aktuell keine Priorität für uns») offensichtlich in Grenzen gehalten hat.
Das 38. Open Air St. Gallen vom 26. bis 29. Juni 2014 ist ausverkauft. Eine Chance noch auf regulärem Weg an Tickets zu kommen, bietet sich am Dienstag, 06. Mai. Dann wird die Migros anlässlich ihrer
«Cumulus-Aktion» noch einmal 1000 Viertagespässe in den Verkauf bringen - und zwar mit 20 Prozent Rabatt.