Gratis zu Blaudzun nach Zürich

Die holländische Antwort auf Arcade Fire

Soll Win Butler mit seiner Band ruhig nicht mehr in die Schweiz kommen wollen, mit Blaudzun steht bereits eine vernünftige Alternative parat. openairguide.net verlost 2x2 Tickets für das Konzert am nächsten Sonntag, 23. März 2014 im Papiersaal in Zürich.
Gastiert diese Woche mit neuen Songs in der Schweiz: Johannes Sigmond aka Blaudzun.
Gastiert diese Woche mit neuen Songs in der Schweiz: Johannes Sigmond aka Blaudzun.Photo: zVg., Just Because
In Holland ist Johannes Sigmond mit seinem Bandprojekt Blaudzun längst eine feste Grösse. Kein Wunder, denn mit dem letzten Album «Heavy Flowers» hielt er sich über ein Jahr in den heimischen Charts und wurde dafür mit einer Platin-Auszeichnung geehrt.

Vor einer Woche ist unter dem Titel «Promises Of No Man's Land» nun das neuste Werk des bärtigen Singer-Songwriters und Multiinstrumentalisten erschienen. Und der Weg für den europaweiten Durchbruch scheint vorgezeichnet. Die gross angerichteten und regelmässig dramatisch anschwellenden Arrangements irgendwo zwischen Indie, Pop und Folk, die vielfältig-orchestrale Instrumentierung der sieben Begleitmusiker, die verspielten, aber dennoch eingängigen Melodien und ebenso Sigmond's Stimme erinnern zwingend an Bands wie Arcade Fire oder auch Get Well Soon.



Das ist hier aber mit Bestimmtheit kein Makel. Im Gegenteil: Gerade diese beiden üppig besetzten Kollektive stehen symptomatisch für musikalisch faszinierende und intensive Konzerterlebnisse. Und dass Blaudzun ebenfalls über ähnliche Livequalitäten verfügen, dürfte sich in den vergangenen Monaten durchaus schon herumgesprochen haben.

Diese Woche kommt die holländische Band nun für zwei Clubshows in die Schweiz. Am Samstag, 22. März 2014 spielt sie im Bad Bonn in Düdingen und tags darauf im Papiersaal in Zürich.

Für zweiteres Konzert am Sonntag verlost openairguide.net in Zusammenarbeit mit Just Because 2x2 Tickets.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner