Aufs richtige Pferd gesetzt
Der Aufschwung des in den vergangenen Jahren stark aufgekommenen Electroswing ist eng mit seinem (Künstler-)Namen Parov Stelar verknüpft. Die Idee, House mit dem Jazz der 20er- bis 40er-Jahre zu einem äusserst tanzanregenden Musikstil zu verbinden, hat sich für ihn als absoluter Glücksgriff erwiesen.Spätestens seit dem grossen Durchbruch mit «The Princess» vor bald zwei Jahren gibt es kein Entkommen mehr vor dem sechsköpfigen Kollektiv, das sich mit seinen anregenden Bühnenqualitäten als sicherer Livewert etabliert hat. Oder in Zahlen: 2013 spielte die Parov Stelar Band in der Schweiz gleich vier Festival- und drei (ausverkaufte) Clubshows und beglückte dort die Massen.
Neues Album in Aussicht
Ganz so viele Auftritte werden es dieses Jahr nicht. Bald soll nämlich mit den Arbeiten für ein neues Album begonnen werden. Zunächst steht nun aber noch ein Konzert am Freitag, 11. April 2014 in der Eishalle Deutweg in Winterthur auf dem Programm, ehe es dem Vernehmen nach im Sommer zu einem weiteren Schweizer Festivalengagement neben dem bereits bestätigten Paléo Festival kommen dürfte.Tickets für die Soloshow in der kommenden Woche sind für 59 Franken erhältlich. Frühes Eintreffen in der Eishalle ist übrigens empfohlen: Um 19:45 Uhr ist das Projekt des Genfer Elektro-Popproduzenten Kadebostany als Supportact an der Reihe.
In Zusammenarbeit mit Mainland Music verlost openairguide.net 2x2 Tickets.