Denkwürdig
Dass der Auftritt der dänischen Elektro-Punkcombo denkwürdig werden könnte, hatte sich schon nach kurzer Zeit abgezeichnet. «This is the worst and best start we've ever had», sagte Sänger Mads Damsgaard Kristiansen nach einem höchst turbulenten Beginn mit Tonausfällen, Windböen und einer auf Anhieb umso packenderen Atmosphäre. Im Nachhinein sollte sich der Auftritt für manch zufällig hinzugekommenen Zuschauer als Entdeckung des Festivals herauskristallisiert haben: Eine intensive Konzertstunde mit verrückten Einlagen Kristiansens, einigen Hits und bester Stimmung.In Fachkreisen hatte sich das Phänomen Reptile Youth schon etwas länger herumgesprochen, vor allem die herausragenden Bühnenqualitäten der Band, die ein Genre bedient, das eigentlich vor rund zehn Jahren seine Blütezeit erlebt hatte. Der stilistische Trip in die Vergangenheit spielt aber keine allzu grosse Rolle, denn live funktioniert das auch im Jahr 2014 noch grossartig. Wenn man dann dazu noch über so einen exzessiven Frontmann verfügt, der alle Aktionen von Crowdsurfing bis nacktem Oberkörper in petto hat, ist das nicht mehr allzu verwunderlich.
Drei Shows in Aussicht
Vor einem Monat haben die Dänen ihr zweites Album «Rivers That Run For A Sea That Is Gone» veröffentlicht, welches sie im Rahmen einer Clubtour in der kommenden Woche in der Schweiz ausgiebig präsentieren werden: am Mittwoch, 16. April 2014 in der Kaserne in Basel, am Donnerstag in der Kammgarn in Schaffhausen und am Freitag im Dachstock in Bern.In Zusammenarbeit mit der Kammgarn verlost openairguide.net 1x2 Tickets für das Konzert in Schaffhausen.