Gratis zu Chet Faker nach Zürich

Unauffällig auffallen

Zwei Jahre hat Chet Faker in Australien an seinem Debütalbum gearbeitet, um nun mit smoothem Elektrosoul den Nerv der Zeit zu treffen. openairguide.net verlost 2x2 Tickets für seine ausverkaufte Show am Freitag, 09. Mai 2014 im Mascotte in Zürich.
Für den Musikexpress «der Mann mit dem besten Künstlernamen der Welt»: Chet Faker.
Für den Musikexpress «der Mann mit dem besten Künstlernamen der Welt»: Chet Faker.Photo: zVg., Just Because
Wird man in Zukunft einmal musikalische Entwicklungen der 2010er-Jahre beschreiben müssen, wird die Vermischung von kalten, elektronischen Beats mit warmen Soulstimmen und R'n'B sicherlich auch zum Thema werden. Was James Blake und Konsorten vor einigen Jahren ins Rollen brachten, ist inzwischen mehr als angesagt. Mit Chet Faker stürmt in diesen Wochen nun ein weiterer Vertreter der Sparte mit seinem Debütalbum ins Rampenlicht.

Gute Vorarbeit geleistet

Gänzlich neu ist solcher Trubel für den Australier allerdings nicht. In seiner Heimat trumpfte er bereits 2012 mit der ersten EP gross auf, die ihm einige Auszeichnungen einbrachte. Ausserhalb Ozeaniens ist Faker ebenfalls kein völlig Unbekannter. Indem er Blackstreet's Klassiker «No Diggity» auf herausragende Weise in ein zeitgemässes Kleid steckte und dabei nota bene erstmals zu elektronischer Musik sang, gelang ihm vor drei Jahren ein viraler Hit aus dem Lehrbuch, der die Internetblogs reihenweise infizierte und gar für einen der hochdotierten Super-Bowl-Werbespots verwendet wurde. Auch seine nachfolgende Zusammenarbeit mit dem befreundeten und inzwischen global gross aufgekommenen Elektroproduzenten Flume lieferte mit «Drop The Game» oder «This Song Is Not About A Girl» weitere grossartige Kostproben.



Mehr als Hintergrund

Nun ist also die Zeit reif für das eigene Album. «Built On Glass» heisst das Debüt von Chet Faker, das diesen Monat erschienen ist. Zwei Jahre hat der bärtige Perfektionist an den zwölf Songs gearbeitet, die zunächst sanft in verspielt-jazzigem Downbeat daherkommen, ehe auf der zweiten Albumhälfte das Tempo angezogen wird. Faker präsentiert ein in sich stimmiges Gesamtwerk, das mit seiner Wärme und Zurückhaltung die Erwartungen an modern verpackten Soul problemlos erfüllt. Weich und unauffällig nistet es sich im Gehörgang ein - ganz nach dem Gusto seines Urhebers: «Musik soll den Alltag harmonisieren, einfach (im Hintergrund) da sein und nicht gegen uns arbeiten».



Dass sich der Australier, der mit seiner äusserlichen Erscheinung die hippe Generation ziemlich treffend verkörpert, inzwischen auch in der Schweiz grösserer Bekanntheit erfreut, zeigt sich unter anderem darin, dass der anstehende Auftritt am Freitag, 09. Mai 2014 im Mascotte in Zürich bereits ausverkauft ist.

Eine Möglichkeit zum Konzertbesuch bietet sich aber trotzdem: In Zusammenarbeit mit Just Because verlost openairguide.net 2x2 Tickets für die Show von Chet Faker in Zürich.
Trenner

Danke für deinen Support

Seit 2005 ist openairguide.net ein 1-Mann-Hobbyprojekt.
Erfreuliche 4 Millionen Seiten­aufrufe pro Jahr haben ihren Preis.
Hilfst du mit, die laufenden Serverkosten zu decken?
Trenner