Pfiffe und Kaffeetassen
Ohne zu proben, kreierten die drei übermüdeten Belgier vor Ort ihr eigenes «I Follow Rivers» (im Original von Lykke Li). Sänger Ruben Block pfiff kurzerhand die Melodie, Schlagzeuger Mario Goossens übernahm mit Smartphone-Beat und Kaffeetassen den perkussiven Teil. Bekanntermassen wurde ihre Version zu einem europaweiten Charthit. Im gleichen Zug wuchs die Grösse ihrer Konzertlocations rasant an, nachdem man sich zuvor noch jahrelang den Arsch in kleineren Clubs abgetourt hatte.Am verblüffendsten an der ganzen Story ist, dass Triggerfinger stilistisch eigentlich nichts mit ihrem grössten Hit gemeinsam haben. Das Trio ist der Inbegriff für scheppernden Blues-Rock - und hat es an seinen kurzweiligen und krachenden Konzerten dennoch geschafft, auch diejenigen vor den Kopf gestossenen Spontanbesucher als Fans für sich zu gewinnen, die einfach einmal «I Follow Rivers» live hören wollten.
Frische Lobeshymnen
Vor zwei Wochen ist nun das vierte Studioalbum der Band veröffentlicht worden. Es hört auf den Namen «By Absence Of The Sun» und wurde beim renommierten Produzenten Greg Gordon in Los Angeles aufgenommen. Laut, dreckig und geradlinig kommt der rumpelige Blues-Rock entgegen und wird dafür in diversen Plattenkritiken in den höchsten Tönen gelobt.Hierzulande kann man sich demnächst wieder einmal von den berüchtigten Live-Qualitäten der drei stets adrett gekleideten Herren überzeugen lassen. Für eine einzige Schweizer Clubshow kommen Triggerfinger am Donnerstag, 15. Mai 2014 in den Komplex Klub nach Zürich. Tickets für den Auftritt sind zum Preis von 42 Franken bei Starticket erhältlich.
In Zusammenarbeit mit Mainland Music verlost openairguide.net 2x2 Tickets für dieses Konzert.