50 Bands - häufig noch ohne allzu grossen Bekanntheitsgrad, teils ziemlich skurril und generell in die verschiedensten Stilrichtungen zuzuordnen - beinhaltet das Line-Up diesen Sommer. Angeführt wird es von prominenten Teilnehmern wie Neutral Milk Hotel, Mogwai oder den Black Lips. Für die Veranstalter aber wohl von grösserer Wichtigkeit: Auch 2014 vertrauen die täglich knapp 2500 Zuschauer auf Fontana's Gespür. Die 3-Tagespässe waren wie üblich innert wenigen Minuten nach Vorverkaufsstart vergriffen, inzwischen sind auch keine Tagestickets mehr erhältlich.
Donnerstag: Durch den Genre-Dschungel
Jungle ist einer dieser Namen, den es an der Kilbi zu entdecken geben wird. Dem Londoner Duo, das live von einer mehrköpfigen Band begleitet wird, eilen die Vorschusslorbeeren voraus. Die ersten Kostproben seines ungemein tanzbaren Elektro-Souls haben so viel Wirbel ausgelöst, dass Jungle guten Grundes weltweit zu den mit grösster Spannung erwarteten Acts des anstehenden Festivalsommers gelten.Mit zum Gelingen des Eröffnungstages sollen auch die britischen Wild Beasts beitragen. Erhält das ausgefeilte, auf dem jüngsten Album elektronischer gewordene Popkonstrukt um das Stimmwechselspiel der beiden Sänger Hayden Thorpe (Countertenor) und Ben Little (Bariton) ausreichend Raum zur Entfaltung, lockt pure Schönheit. Dem gegenüber stehen die alteingesessenen Black Lips aus Atlanta mit impulsivem Garagenrock oder ein Trip zurück in die 60er-Jahre mit den Krautrockern Wooden Shjips. Elektronisch abgerundet wird der Abend unter anderem mit Acid Arab aus Frankreich, wo Traditionelles aus dem mittleren Osten und Nordafrika mit Houselementen verbunden wird, oder dem griechischen Vertreter aus dem Hause DFA, Larry Gus.
Den Überblick über alle am Donnerstag auftretenden Bands gibt es hier.
Freitag: Von Ziegen und Frauen
Der zweite Festivaltag trägt einen recht rockigen Einschlag. Kaum eine Gitarrenband hat in den vergangenen Monaten mit ihren Liveshows dermassen Aufmerksamkeit erhalten wie Goat. Das verkleidete Hippie-Kollektiv aus Schweden vereint Schräg- und Wildheit auf einzigartige Weise und zelebriert einen anziehenden Mix aus psychedelischem Rock und World Music, den man an der Bad Bonn Kilbi zum ersten Mal auf einer Schweizer Bühne zu sehen, hören und bestaunen bekommt.Als Freitagsheadliner fungieren Mogwai. Viele Worte müssen über die schottische Band nicht verloren werden, die sich im Verlauf ihres knapp 20-jährigen Bestehens einen bedeutenden Platz im Post-Rockgenre erarbeitet hat. Ebenfalls von einigem Renommee werden Pond begleitet. Das hat damit zu tun, dass der australischen Psychrock-Band drei Mitglieder aus dem Kern der grossartigen Tame Impala angehören, darunter dessen Kopf Kevin Parker.
Fesselnde Frauenstimmen werden an diesem Abend ebenso zu hören sein: Von der durch brüchigen Folk-Rock wandelnden Angel Olsen "geht die verrückte Verführung derer aus, die kurz davor sind, wahnsinnig zu werden" (Spex), während das erstaunliche Debütalbum der Britin Nadine Shah im vergangenen Sommer für seine nüchtern-herbe Schönheit und Melancholie überschwänglich gelobt wurde.
Den Überblick über alle am Freitag auftretenden Bands gibt es hier.
Samstag: 5-jährige Wartezeit überstanden
Bliebe noch der abschliessende Samstag mit den alles überstrahlenden Neutral Milk Hotel, der prägenden Folk-Rockband, die Fontana bereits vor fünf Jahren für ein Engagement angefragt hatte. 1998 veröffentlichten sie ihr Meisterwerk "In The Aeroplane Over The Sea", 2014 spielen die Amerikaner nun an der Bad Bonn Kilbi.Die Band um Sänger Jeff Mangum führt einen vielfältigen Festivaltag an, der mit Jagwar Ma einen weiteren besonders interessanten Act mit sich bringt. Psychedelisch, poppig und quirlig kommt das musikalische Menü des australischen Duos daher und spricht durchaus andere Sinne an als das nicht minder spannende Projekt Diamond Version der beiden Deutschen Carsten Nicolai und Olaf Bender mit ihrer durchstrukturierten, künstlerischen Minimal-Electronica. Den stilistischen Reigen komplettieren beispielsweise Birth Of Joy aus Holland, die dem kraftvollen Sixties-Rock'n'Roll eine energische Auffrischung gegönnt haben.
Den Überblick über alle am Samstag auftretenden Bands gibt es hier.
In Zusammenarbeit mit dem Bad Bonn verlost openairguide.net jeweils ein Tagesticket für Donnerstag, Freitag und Samstag.