Schon wieder schön
Da wird das Walliser Open Air Gampel am kommenden Wochenende voraussichtlich erneut aus der Reihe tanzen können. Warum erneut? Weil das Festival in den vergangenen neun (!) Jahren durchgängig bei guten bis sehr guten Wetterverhältnissen durchgeführt werden konnte. Die jüngsten Prognosen sagen zwar für 2014 nicht gerade hochsommerliche Temperaturen voraus, aber eben ein weiteres Mal auch keinen Tropfen Regen.Und so dürfte es von Donnerstag bis Sonntag ausschliesslich von der Bühne her donnern, von den Rocksalven von Volbeat und Marilyn Manson bis hin zu den 90er-Technoparolen von Scooter, die den Gegenpart zu anderen deutschen Acts der Kategorie Die Fantastischen Vier, Casper und auch Marteria bilden.
Der hohe Anteil an elektrischen Gitarren schlägt sich im Line-Up unter anderem bei Jimmy Eat World oder Turbonegro nieder, derweil Frank Turner seinen im Vorjahr in Gampel abgesagten Auftritt nach- und Kyle Gass, die eine Hälfte von Tenacious D, sein Kommen - dieses Mal mit dem Soloprojekt - wiederholt.
Kleine Häppchen zum Dessert
Wem das musikalische Angebot des Open Air Gampel ein wenig zu plump daherkommen sollte dem sei ein Blick in die unteren Reihen auf dem Festivalplakat empfohlen. Denn da tummeln sich durchaus einige Perlen, allen voran das hochgehandelte Rockduo Royal Blood aus dem englischen Brighton, Singer-Songwriter Hozier aus Irland oder die US-Indie-Rockband Bear Hands, die in ihrem diesjährigen Tourplan mitunter solche Festivals in Europa und den USA aufgelistet hat(te), die sich in Vergangenheit als äusserst karriereförderlich erwiesen haben.Tickets für das 29. Open Air Gampel sind weiterhin in sämtlichen Kategorien erhältlich - von Tagestickets à 89 Franken (Sonntag: 69 Franken) bis zum 4-Tagespass für 212 Franken.
openairguide.net verlost 3x2 Festivalpässe. Die Tickets werden vor Ort hinterlegt und sind nicht übertragbar.