Dour Festival
!' So hiess es Anfang 2010 bei den erstmals verliehenen European Festival Awards. Dabei liess das Dour Festival, das seit 1989 jedes Jahr im französischsprachigen Teil Belgiens stattfindet, in seiner Kategorie unter anderem bekannte Festivals wie das deutsche Melt!-Festival oder auch das Paléo Festival Nyon hinter sich.Auch dieses Jahr werden vom 15. - 18. Juli 2010 wieder bis zu 150'000 Besucher in Dour erwartet, die jeweils aus ganz Europa nach Belgien anreisen. Täglich von 12:00 Uhr bis 05:00 Uhr stehen auf zwei Open-Air- und vier Zeltbühnen rund 200 Bands und DJs aus allen Stilrichtungen auf dem Programm. Womit auch bereits eines der Markenzeichen des Dour Festivals angesprochen ist: in der heutigen Zeit, in der sich immer mehr Musikfestivals auf einzelne Stile spezialisieren, gibt es kaum eines wie das Dour Festival, das mehreren Musikstilen gleichmässig viel Anteil im Line-Up zuspricht.
Als Headliner hat das Dour Festival dieses Jahr
Faith No More
verpflichten können, die sich 2009 für eine Europatour wiedervereinigt hatten und auch im Sommer 2010 wieder auf einigen Festivals zu Gast sind. Ansonsten ist dasLine-Up wie immer breit gefächert und die (kommerziell) grossen Namen fehlen. Dafür wimmelt es einmal mehr von Perlen und bei den noch ausstehenden 86 Bands dürften durchaus noch einige Leckerbissen darunter sein.
Für die Fans von Indie, Folk und Pop stehen etliche sehenswerte Acts zur Verfügung. Neben dänischem Garage-Rock von
The Raveonettes
und Indie-Rock aus England vonThe Subways
stehen u.a. auch die Alternative Rocker von denFun Lovin' Criminals
auf der Bühne, die mittlerweile bald 15 Jahre erfolgreich unterwegs sind. Natürlich ist auch die einheimische Szene gut am Dour Festival vertreten.Ghinzu
zählen wieDas Pop
in der Zwischenzeit schon zu den bekannteren Bands aus Belgien. Daneben wurden mitOwen Pallett
, der bis letztes Jahr noch unter dem Namen 'Final Fantasy' unterwegs war,Black Mountain
,Spoon
oder auchGet Well Soon
diverse Gruppen engagiert, die im Independent-Bereich immer wieder gern gesehen sind.Viel Prominenz ist 2010 aus der Elektroszene in Dour am Start. Ob
Simian Mobile Disco
, die wiedervereintenAtari Teenage Riot
, die BerlinerModerat
,Uffie
,Daedelus
oder VideokünstlerChris Cunningham
, von dem eine verstörende DJ/VJ-Performance zu sehen sein dürfte und viele mehr. Es fehlt hier schlichtweg der Platz, um alle erwähnenswerten Elektro-Acts des diesjährigen Dour Festival aufzuzählen.Aber auch die Freunde der härteren Gitarrenmusik - sprich Punk, Metal, Hardcore und Co - kommen auf ihre Kosten. So werden u.a.
GWAR
, deren Shows in ihren aufwendigen Kostümen jeweils recht kontrovers ausfallen, oder andere Metalbands wieDevilDriver
,Baroness
oderShining
am Festival ganz in der Nähe der Grenze zu Frankreich erwartet.Für Reggae, Ska und Konsorten sind 2010 in Dour u.a. der umstrittene Jamaikaner
Capleton
und dieInna De Yard All Stars
zuständig. World Music gibts vonBalkan Beat Box
,The Very Best
etc. Und natürlich darf auch der Hip Hop nicht fehlen. MitDe La Soul
,Brother Ali
, der Detroiter SoulentdeckungMayer Hawthorne & The County
uvm. ist diese Sparte ebenfalls gelungen abgedeckt worden.Update 18.05.:
Das Line-Up wurde heute u.a. mit Devendra Banhart, Gentleman, The Futureheads, Chali 2na (Jurassic) uvm ergänzt..
Festivalpässe für das Dour Festival kosten 93,- Euro und können am einfachsten über die offizielle Festivalwebsite bezogen werden. In diesem Preis noch nicht inbegriffen ist ein Ticket für den Camping-Bereich, das zusätzlich 17,- Euro kostet. Ebenfalls sind Tagestickets zum Preis von 45,- Euro bzw. 55,- Euro (inkl. Camping) erhältlich. Der Campingbereich des Festivals ist vom Mittwoch, 14. Juli 2010, 16:00 Uhr bis Montag, 19. Juli um 12:00 Uhr geöffnet.
openairguide.net verlost 5x2 Festivalpässe für das Dour Festival 2010. Den Wettbewerb findest du unten bei den weiterführenden Links. Einsendeschluss ist der Freitag, 11. Juni 2010. Zu dieser exklusiven Verlosung sind leider nur Teilnehmer aus der Schweiz zugelassen.