Grund 1: Die Location
Das Berner Bierhübeli mit seinem Platz für rund 1000 Besucher beherbergt nicht die Soundproblematik einer üppigen Festivalzeltbühne. Ist etwa halb so gross wie das Zürcher Volkshaus, kompakter, dürfte dem Puls der früher clubbigen, heute gern auch rockigeren Trentemøller-Songs mehr entgegenkommen.Grund 2: Die Stadt
In und um Zürich haben die Shows von Trentemøller und seiner Liveband zuletzt zwei Mal nicht wirklich gezündet. Wenn man sich stattdessen noch einmal seinen idealen Auftritt am Gurtenfestival in Bern vor drei Jahren in Erinnerung ruft: Vielleicht lag's ja daran..Grund 3: Die Zeit
An die neuen Facetten des aktuellen Albums «Lost» dürfte man sich inzwischen gewöhnt haben. Gutes Songmaterial ist nämlich auch da zu finden.Grund 4: Die Hits
Die Klassiker wird Anders Trentemøller auch auf dem zweiten Teil seiner Sommertour durch Europa nicht vernachlässigen. «Moan» und «Miss You» vom Debütalbum «The Last Resort» aus dem Jahr 2006 funktionieren auch acht Jahre später noch, «Vamp» wird sogar immer besser.... und der Clip zu «Silver Surfer, Ghost Rider Go!!!» vom Roskilde Festival 2009 gehört sowieso zu jeder Trentemøller-Vorschau.
Bevor es für Trentemøller und seine fünfköpfige Begleitband im November für einen Monat in die USA auf Tour geht, sind zunächst also noch 20 Clubshows in Europa angesagt. Den einzigen Schweizer Stopp gibt es am Sonntag, 28. September 2014 im Bierhübeli in Bern. Tickets dafür sind für 50 Franken im Vorverkauf erhältlich. Das Vorprogramm bestreiten Kejnu aus Zürich.
openairguide.net verlost 2x2 Tickets.